Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Mobilfunknetze plant und modernisiert – kein Tag ist wie der andere!
- Arbeitgeber: Wir gestalten die digitale Zukunft Deutschlands mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und moderne Arbeitsausstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem offenen, vertrauensvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife und Technikbegeisterung sind deine besten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Standort Leonberg; Führerschein Klasse B von Vorteil.
Wir bauen 5G und deine Zukunft.
Du bist neugierig? Es interessiert dich, wie Dinge in der Praxis funktionieren und du möchtest aktiv mit anpacken. Möchtest Abwechslung? Nur am Schreibtisch sitzen ist nichts für dich – du suchst nach einer vielseitigen Tätigkeit.
Bringst einen soliden Abschluss mit? Mit mindestens mittlerer Reife hast du die besten Voraussetzungen bei uns durchzustarten. Bist technikbegeistert? Neue Technologien wecken deine Neugier, und du möchtest die digitale Zukunft aktiv mitgestalten. Bist schwindelfrei? Arbeiten in der Höhe machen dir keine Angst.
Wichtig für den Standort Leonberg:
Denkst voraus? Einen Führerschein Klasse B hast du entweder schon oder möchtest ihn in Zukunft machen.
Wir zeigen dir:
- Wie ein Telefonat von Handy zu Handy funktioniert.
- Woraus ein Mobilfunkmast besteht und wofür dieser notwendig ist.
- Warum 5G die Basis für autonomes Fahren und Smart City ist.
- Wie man Glasfaserkabel plant, verlegt und anschließt.
- Wie Messungen im Mobilfunknetz durchgeführt werden.
Gemeinsam wollen wir die Digitalisierung vorantreiben: Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft Deutschlands.
Mobilfunknetz modernisieren: Wir setzen uns für den Ausbau und die Modernisierung des Mobilfunknetzes ein.
Schnelleres Internet schaffen: Mit Glasfaser bauen wir leistungsstarke und zukunftsfähige Netze.
Störungsfreie Verbindungen gewährleisten: Bestehende Netze halten wir mit regelmäßiger Betreuung zuverlässig am Laufen.
Deine Zukunft:
- Gute Berufs- und Übernahmeperspektive mit einem breiten Know-how nach Ausbildungsende.
- Eine vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur, in der sich jeder duzt.
- Übernahme des Deutschland-Tickets.
- Wertschätzung von sehr guten schulischen Leistungen mit attraktiven Prämien.
- Moderne Arbeitsausstattung mit Laptop, Smartphone und technischem Werkzeug, welches auch für die Berufsschule genutzt werden kann.
- 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub.
- (E)-Bike-Leasing zur beruflichen und privaten Nutzung.
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: comcross GmbH
Kontaktperson:
comcross GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und der digitalen Zukunft. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich 5G und Mobilfunk. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Telekommunikation beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an praktischen Tätigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Teamarbeit zu sprechen. Da wir in einem offenen und vertrauensvollen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als IT-Systemelektroniker/in wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Technikbegeisterung ein und erkläre, wie du die digitale Zukunft mitgestalten möchtest. Zeige auch, dass du bereit bist, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass idealerweise auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei comcross GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Neugier
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Technologie und den Projekten des Unternehmens zeigen. Zeige, dass du neugierig bist, wie Dinge funktionieren und dass du aktiv mitgestalten möchtest.
✨Präsentiere deine technischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du über grundlegende technische Konzepte Bescheid weißt, insbesondere im Bereich Mobilfunk und Netzwerktechnologien. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Technik unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben oder Szenarien präsentiert werden. Zeige, dass du bereit bist, anzupacken und Lösungen zu finden, anstatt nur theoretisch zu denken.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in diesem Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.