Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze Cloud-Infrastrukturen um und optimiere CI/CD-Pipelines.
- Arbeitgeber: Comdesk gestaltet die Zukunft der Kommunikation mit innovativen KI-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, Weiterbildungsbudget und Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten, die Millionen Menschen positiv beeinflussen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Linux, Docker, CI/CD und Cloud-Anbietern erforderlich.
- Andere Informationen: Gestalte deinen Job aktiv mit und profitiere von regelmäßigen Updates und Workshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen dich!
Für unser IT und Development Team suchen wir einen DevOps Engineer (m/w/d), der unsere Cloud-Infrastruktur mitgestaltet und den Plattformbetrieb kontinuierlich optimiert. Du bringst Erfahrung in CI/CD, Container-Technologien und Cloud-Umgebungen mit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
-
Infrastruktur-Umsetzung
Geplante Architekturen werden in produktive, skalierbare und sichere Umgebungen überführt. Etwa mit Docker, Kubernetes, Proxmox oder vergleichbaren Technologien -
CI/CD & Automatisierung
Entwicklung, Betrieb und Optimierung moderner CI/CD-Pipelines (z. B. GitHub Actions, Jenkins) sowie Infrastruktur-Automatisierung mit Tools wie Ansible oder OpenTofu (Terraform) -
Cloud-Integration & Netzwerkbetrieb
Einbindung von Cloud-Diensten (z. B. Azure, OVH), Einrichtung von Netzwerkstrukturen sowie Betreuung zentraler Komponenten wie DNS, Load Balancer und Firewalls -
Monitoring & Betrieb
Systeme werden mit Tools wie Checkmk oder Prometheus überwacht. Die Sicherstellung eines performanten, stabilen und hochverfügbaren Betriebs gehört ebenso dazu wie das Reagieren auf Incidents -
Zusammenarbeit mit Entwicklung & Architektur
Enge Abstimmung mit Architekten, Product Ownern und Entwicklungsteams. Technisches Know-how fließt aktiv in die Umsetzung ein -
Sicherheit & Backup
Verantwortung für Datensicherung, Wiederherstellung, Zugriffsmanagement und Systemhärtung liegt im Aufgabenbereich -
Optional: Tooling & Scripting
Entwicklung kleiner Tools oder Skripte (z. B. in Bash, Go, PHP) zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben oder zur Unterstützung interner Prozesse
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich
- Tiefes Verständnis von Linux-Servern (z. B. Debian), Containerisierung (Docker) und idealerweise auch Kubernetes
- Erfahrung mit CI/CD, Automatisierungstools (z. B. Ansible, Jenkins, OpenTofu)
- Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen, Virtualisierung (z. B. Proxmox), DNS, VPN, Monitoring
- Erste Erfahrung mit Cloud-Anbietern (z. B. Azure, OVH, Scaleway)
- Grundkenntnisse in Skriptsprachen (z. B. Bash, Go, PHP) sind von Vorteil
- Du arbeitest eigenständig, strukturiert und zuverlässig
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Warum wir?
- Die \“Basics\“: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten möglich, ein fester Feierabend, ein Budget für deine Weiterentwicklung, Team-Events, E-Bike, Altersvorsorge und Gutscheine für Amazon & Co. sind einige der Angebote, die unsere Comdesk´ler zu schätzen wissen
- Arbeit mit Sinn: Mit deiner Arbeit hast du einen positiven Einfluss auf Millionen von Menschen. Unsere Lösungen sind immer einen Herzschlag voraus und setzen neue Standards im Kundenservice. So leistest du mit deiner Arbeit einen echten Mehrwert und trägst dazu bei, dass Service Hotlines ihrem Namen endlich wieder alle Ehre machen
- Teamwork: Was wir an der Comdesk besonders lieben? Unsere Kollegen (w/m/d)! Wir halten einander den Rücken frei, nehmen uns selbst nicht zu ernst und können uns immer aufeinander verlassen. Egal ob remote oder an unserem Standort, bei uns ist Team Work keine hohle Phrase
- Job Crafting 4.0: Du gestaltest deinen Job, mit deiner Erfahrung, deinen Stärken, Ideen und Vorlieben. Wir fördern dich mit allem, was du dafür brauchst, und entwerfen gemeinsam den Job, der zu dir und deinem Leben passt
- Gemeinsam wachsen: Dein Wissen ist unser aller Gewinn. Deshalb spielen wir dir regelmäßig Updates auf, in Form von Konferenzen, Workshops, Kursen, Trainings, neuester Technik – was immer du brauchst, um dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln
- Kein Lari-Fari: Was du tust, vergammelt nicht in einer Schublade, sondern kommt zum Einsatz. Auf unnötige Bürokratie und stundenlange Meetings haben wir keine Lust. Wir arbeiten fokussiert, hands-on und mit einem Blick fürs Wesentliche
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als DevOps Engineer (m/w/d) in Kölln-Reisiek! Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Über uns
Gestalte mit uns die Zukunft der Kommunikation!
Bist du bereit für den nächsten Schritt? Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns und mit Hilfe von KI-gestützten Technologien die Art und Weise, wie Unternehmen interagieren, neu definieren wollen. Lass dich von unserer Vision inspirieren und entdecke spannenden Karrieremöglichkeiten bei uns – bewirb dich noch heute auf unsere offenen Stellen!
Du möchtest mehr über uns erfahren? ➡️ comdesk.de/ueber-uns
Ansprechpartner
Till Everling
HR-Manager
E-Mail: jobs@comdesk.de
DevOps Engineer (m/w/d) – Cloud-Infrastruktur & Plattformbetrieb Arbeitgeber: Comdesk GmbH
Kontaktperson:
Comdesk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) – Cloud-Infrastruktur & Plattformbetrieb
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends in der Cloud-Infrastruktur und Automatisierung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten in Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem DevOps-Interview vorkommen könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) – Cloud-Infrastruktur & Plattformbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Cloud-Integration, Netzwerkbetrieb und Automatisierungstools zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Comdesk GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Linux-Server, Containerisierung und CI/CD-Tools zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamarbeit bei dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Ideen eingebracht hast.
✨Cloud-Dienste und Netzwerkkenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Cloud-Anbietern und Netzwerkstrukturen klar kommunizierst. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Eigenständigkeit und Struktur betonen
Hebe hervor, wie du eigenständig und strukturiert arbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.