Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und Audits.
- Arbeitgeber: COMDOK ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit für Datenschutz und IT-Sicherheit sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Themas und trage aktiv zur Sicherheit in der digitalen Welt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenschutz, IT-Sicherheit und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Standort in Sankt Augustin oder Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
COMDOK betreut wirtschaftliche Unternehmen, namhafte Vereine, Verbände und Stiftungen weltweit. 75 Mitarbeiter setzen sich auf den Gebieten Informationstechnologie und Kaufmännische Dienste für unsere Kunden ein. Unterstützen Sie uns beim Schutz unseres digitalen Territoriums – als rechte Hand des Informationssicherheitsbeauftragen (ISB) und Datenschutzbeauftragten (DSB) in Sankt Augustin und Berlin.
Ihre Mission:
- Als „Assistenz Datenschutz und Informationssicherheit“ unterstützen Sie den Beauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit bei der operativen Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres integrierten Datenschutz- und Informationssicherheits-Managementsystems (DIMS) nach DSGVO, ISO/IEC 27001 und BSI IT-Grundschutz.
- Sie helfen mit, technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) wirksam umzusetzen, rechtliche Anforderungen in die Praxis zu übersetzen und unsere Organisation sicher durch Audits und Risiken zu führen.
Assistenz Datenschutz und Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: COMDOK GmbH
Kontaktperson:
COMDOK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Datenschutz und Informationssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DSGVO, ISO/IEC 27001 und BSI IT-Grundschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs) vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Maßnahmen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Schutz von Daten und Informationssicherheit. Teile deine Ideen, wie man die Sicherheitskultur im Unternehmen weiterentwickeln kann, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Datenschutz und Informationssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Assistenz Datenschutz und Informationssicherheit wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung des Datenschutzbeauftragten und Informationssicherheitsbeauftragten beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Datenschutz, Informationssicherheit oder verwandten Bereichen hinzu. Zeige auf, wie du bereits technische und organisatorische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMDOK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO und ISO/IEC 27001
Mach dich mit den Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der ISO/IEC 27001 vertraut. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Anforderungen verstehst und wie sie in die Praxis umgesetzt werden können.
✨Bereite Beispiele für technische und organisatorische Maßnahmen vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Rolle.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit dem Informationssicherheitsbeauftragten und dem Datenschutzbeauftragten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Frage nach den Herausforderungen im Unternehmen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit gegenübersieht. Das zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement, Lösungen zu finden.