Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, ICT-Netzwerke zu planen und PC-Arbeitsplätze einzurichten.
- Arbeitgeber: COMED AG ist ein führendes Informatikunternehmen in der Zentralschweiz mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gutes Arbeitsklima und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Naturlehre sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 4 Jahre, mit oder ohne Berufsmatura.
Die COMED AG zählt seit über 35 Jahren zu den führenden Informatikunternehmen der Zentralschweiz. Unser ICT Dienstleistungsangebot umfasst Beratung, Planung und externer Betrieb von diversen Informatik-Anlagen. Auch stellen wir den Betrieb komplexer ICT Anlagen in unserem Rechenzentrum für verschiedene Geschäftsbereiche zur Verfügung. Zudem bieten wir unsere VoIP Lösungen für die Kommunikation unseren Kunden an.
Fachrichtung Plattformentwicklung
Du möchtest Deine Lehre in einem breiten Berufsfeld absolvieren, das sich rasch entwickelt und stetig verändert? Die Ausbildungen in der Fachrichtung Plattformentwicklung ist vielseitig, abwechslungsreich und anspruchsvoll.
Die Aufgaben in der Plattformentwicklung sind:
- ICT-Netzwerke (LAN, WLAN) planen, realisieren und administrieren
- PC-Arbeitsplätze durch Installation von Hard- und Software bereitstellen
- Sicherstellung von Daten und Datenschutz
- Schulung von Anwendern
Diese Interessen und Fähigkeiten passen zum Beruf:
- Eine selbständige und systematische Arbeitsweise
- logisch-abstraktes Denkvermögen
- rasche Auffassungs- und Kombinationsgabe
- gutes Vorstellungsvermögen
- ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
- Ausdauer, Flexibilität im Umgang mit Sprach- und Bildinhalten
- Team-/Kommunikationsfähigkeit
Ausbildungsdauer und Voraussetzung:
- 4 Jahre mit oder ohne Berufsmatura
- Sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Naturlehre
Es erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen, innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sowie ein sehr gutes Arbeitsklima innerhalb des Teams.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!
IT Lehrstelle offen (Altdorf) Arbeitgeber: COMED AG

Kontaktperson:
COMED AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Lehrstelle offen (Altdorf)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Plattformentwicklung und den Technologien, die COMED AG verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der IT-Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerktechnologien zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du vorstellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da die Arbeit in der IT oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von COMED AG zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Lehrstelle offen (Altdorf)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über COMED AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die COMED AG und deren Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der IT Lehrstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Leistungen in Mathematik, Physik und Naturlehre sowie Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Gehe auf Deine selbständige und systematische Arbeitsweise sowie Dein logisches Denkvermögen ein.
Bewerbung einreichen: Sobald Du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMED AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die COMED AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Plattformentwicklung und ICT-Netzwerke. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen wie logisches Denken, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da die Stelle Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Deine Soft Skills zu betonen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien Du nutzt, um effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.