Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Fotografieprojekte und arbeite an spannenden Designaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf kreative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine kreativen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Leidenschaft für Fotografie und Design ist wichtig.
- Andere Informationen: Nutze KI-gestützte Empfehlungen und exklusive Funktionen für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vor 3 Wochen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.
Karrierestufe
- Keine Angabe
Beschäftigungsverhältnis
- Vollzeit
Tätigkeitsbereich
- Design, Art/Creative und IT
Branchen
- IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Verkäufer (m/w/d) im Fotofachhandel für unseren Standort in Düsseldorf
Grafikdesigner:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
DIGITALE SCHMIEDE: Pflichtpraktikum (m/w/d) Social Media und Influencer Marketing
#J-18808-Ljbffr
Photographer8325 Arbeitgeber: Comeet App Middleware Test Company
Kontaktperson:
Comeet App Middleware Test Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Photographer8325
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Stilen und Techniken zeigt, die du beherrschst, um deine Vielseitigkeit als Fotograf:in zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kreativen in der Branche. Besuche lokale Fotografie-Events oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Fotografie und im Design auf dem Laufenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Fotograf:innen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine kreativen Prozesse und Projekte beschreiben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Photographer8325
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio deiner besten Arbeiten hast. Wähle eine Vielzahl von Projekten aus, die deine Fähigkeiten als Fotograf:in zeigen und zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Fotografie und dein Interesse an der spezifischen Position hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Firma beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen, die für die Position als Fotograf:in wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Comeet App Middleware Test Company vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio deiner besten Arbeiten mitbringst. Zeige eine Vielfalt an Stilen und Techniken, um deine Vielseitigkeit als Fotograf:in zu demonstrieren.
✨Fragen zur Kreativität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner kreativen Herangehensweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Herausforderungen in der Fotografie gemeistert hast und welche Inspirationen du für deine Arbeiten nutzt.
✨Technisches Wissen zeigen
Sei bereit, über die technische Seite der Fotografie zu sprechen. Kenne die Ausrüstung, die du verwendest, und sei in der Lage, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erläutern.
✨Interesse an der Branche
Zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der Fotografie und im Design. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.