Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste Leiterplatten, kalibriere Messwerte und unterstütze die Hardware-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektromobilität mit Fokus auf Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Fitness-Studio und coole Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität in einem freundlichen und kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Kundenbesuche nötig, flache Hierarchien und modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergreifen Sie die Möglichkeit in einer zukunftssicheren Branche die weltweite Elektromobilität mitzugestalten. Sie wollen etwas bewegen und das in einem innovativen Umfeld, in dem Ihre Ideen zählen und Sie sich voll entfalten können? Und Sie schätzen ein freundschaftliches Miteinander und offene Kommunikation? Dann sollten wir uns kennenlernen! Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer Vision, mit Innovationen dem Klimawandel entgegenzusetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Test von Leiterplatten aus der Produktion, ggf. Fehlerkorrektur
- Messwerte-Kalibrierung mit unseren haus-eigenen automatisierten Kalibratoren
- Durchführung von Reparaturen inkl. Tests und Kalibrierungen eigener Produkte
- Aufbau von Prototypen, Unterstützung der Hardware-Entwicklungsabteilung
- ggf. Erstellung/Optimierung von Testabläufen, inkl. Testprotokollen
- kein Einsatz beim Kunden notwendig (keine Service-Einsätze)
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Produktionsabteilung
Mit diesem Profil begeistern Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d)
- Sie können Schaltpläne lesen und verstehen
- Sie können Löten (SMD bis Bauform 0603), haben daher auch eine gute Sehkraft
- Ihre Stärken: Strukturiertes, analytisches Vorgehen
- Gute Deutschkenntnisse (Firmensprache)
Von uns können Sie erwarten:
- Spannende Projekte im Bereich Elektromobilitäts-Technologien weltweit
- hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden, zukunftssicheren Unternehmen
- Mitarbeit in einem sehr engagierten, kooperativen und qualifizierten Team mit einem sehr guten Betriebsklima
- klimatisiertes Gebäude mit moderner Einrichtung und großzügiger Arbeitsplatzausstattung
- flache Hierarchien und kurzer, unbürokratischer Beschaffungsprozess
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- kostenlose Getränke
- Aktionen und Events
- Essenszuschuss
- eBike-Leasing
- firmeneigenes Fitness-Studio
- Fahrradstellplätze und Duschen
- firmeneigenes Kino mit Gaming-Konsolen
- Tischkicker, Tischtennis, Billardtisch
- kostenlose Massage, etc.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere weltweit namhaften Kunden, Unternehmenspreise, sowie Innovationspreise bestätigen unsere technische Marktführung im Bereich Test- und Messsysteme für die Elektromobilität. Werden Sie ein Teil unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte, Frau Anita Athanasas freut sich auf Ihre Bewerbung.
Elektroniker (m/w/d) für Testsysteme im Bereich E-Mobility in Ostfildern Arbeitgeber: comemso electronics GmbH
Kontaktperson:
comemso electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Testsysteme im Bereich E-Mobility in Ostfildern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der E-Mobility-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Verstehen von Schaltplänen sowie das Löten, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Testsysteme im Bereich E-Mobility in Ostfildern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Rolle im Bereich E-Mobility. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Testsysteme zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Elektronik und im Umgang mit Schaltplänen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektromobilität und deine Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei comemso electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Mobility. Zeige, dass du ein Interesse an Elektromobilität hast und verstehst, wie deine Rolle als Elektroniker dazu beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Schaltplänen und Löttechniken. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar und präzise darstellst.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einem freundschaftlichen Miteinander und offener Kommunikation, was für die Position wichtig ist.