Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Eltern mit Unterstützungsbedarf begleitet und unterstützt.
- Arbeitgeber: COMES e.V. ist ein engagierter Verein, der psychosoziale Begleitung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Familien und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Sozialpädagogik und Empathie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und echte Impact zu erzielen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
COMES e.V. - Wir begleiten Menschen. Unser Schwerpunkt ist die psychosoziale Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. In der Begleiteten Elternschaft (BEL) bieten wir Eltern mit Lernschwierigkeiten und/oder psychischen Beeinträchtigungen und ihren Kindern ambulante Unterstützung bei der Gestaltung ihres Familienlebens an.
BEL ist die verzahnte Leistung von.
Sozialpädagogische Leitung Für Begleitete Elternschaft Arbeitgeber: COMES e.V.
Kontaktperson:
COMES e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Leitung Für Begleitete Elternschaft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Begleiteten Elternschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe! Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Elternschaft und psychosozialer Unterstützung zu tun haben. Das zeigt deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Leitung Für Begleitete Elternschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige von COMES e.V. sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der sozialpädagogischen Leitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der psychosozialen Begleitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Eltern mit Unterstützungsbedarf hervorhebt. Zeige auf, warum du gut zu COMES e.V. passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Sozialpädagogik und der Begleiteten Elternschaft enthält. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMES e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von COMES e.V.
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von COMES e.V. und wie sie Menschen mit Unterstützungsbedarf helfen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der psychosozialen Begleitung verstehst und bereit bist, diese Mission zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Eltern oder Familien unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Empathie verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle der sozialpädagogischen Leitung zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Begleiteten Elternschaft ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du Konflikte im Team gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.