Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe zwei Schnuppertage in der Konstruktion und lerne die Grundlagen des Berufs kennen.
- Arbeitgeber: Comet AG ist ein führendes Schweizer Technologieunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in innovative Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15.03.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Schnupperlehre als Konstrukteur*in EFZ mit Lehrbeginn August 2026
Geschäftsbereich: X-Ray Modules (40000001)
Beginne deine Karrierelaufbahn zum Konstrukteur*in bei der Comet AG.
Entdecke den Beruf während zwei Schnuppertagen im Frühling 2025 und lerne unser Berufsbildungsteam kennen.
Seit über 75 Jahren folgen wir unserer Neugierde. Sie treibt uns an und hat Comet zu einem weltweit führenden Schweizer Technologieunternehmen gemacht. Neugier und Forschergeist haben uns innovativ werden und bleiben lassen. Für eine bessere und nachhaltige Welt.
Wir entwickeln und produzieren innovative High-Tech-Komponenten und -Systeme auf der Basis von Röntgen- und Hochfrequenztechnologie. Unsere Entwicklungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und nachhaltigen Produktion, Mobilität und Kommunikation.
Konstrukteure*innen arbeiten in einem Entwicklungsteam an Röntgenröhren, Vakuumkondensatoren oder an Fertigungshilfsmittel. Sie gehen auf die Wünsche und Anforderungen ein, die das Team gemeinsam erstellt hat, entwerfen Baugruppen und Einzelteile, erstellen technische Zeichnungen und übergeben die fertige Konstruktionszeichnung des Produktes der Produktion zur Umsetzung.
Finde deinen Beruf bei uns – darauf kannst du dich beim Schnuppern freuen:
- Einführung in die Konstruktion, was es bedeutet und welche Werkzeuge und Technologien dafür verwendet werden
- Lerne einfache Konstruktionen von Hand zu zeichnen
- Du lernst 3D-Modelle am Computer zu erstellen
- Besuch in der Produktion damit du siehst wie Konstruktionen in der Praxis umgesetzt werden
Was du für den Beruf zu erlernen mitbringst:
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Mathematik, Physik, Fertigungstechnik und Werkstofftechnik
- Durchhaltevermögen
Haben wir deine Neugierde geweckt? Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Der Bewerbungsschluss ist am 15.03.2025 , im Anschluss wirst du von uns kontaktiert.
Hast du Fragen? Dann melde dich gerne telefonisch unter 031 744 99 40.
#J-18808-Ljbffr
Schnupperlehre als Konstrukteur*in EFZ mit Lehrbeginn August 2026 Arbeitgeber: Comet X-ray
Kontaktperson:
Comet X-ray HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnupperlehre als Konstrukteur*in EFZ mit Lehrbeginn August 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Schnuppertage, um aktiv Fragen zu stellen und dein Interesse an der Konstruktion zu zeigen. Zeige deine Neugierde und dein Engagement, indem du dich mit den Ausbildern und anderen Lernenden austauschst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, einfache Konstruktionen von Hand zu zeichnen. Übe vorher ein wenig, um sicherzustellen, dass du die Grundlagen beherrschst und während der Schnuppertage glänzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Technologien und Werkzeuge, die in der Konstruktion verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während der Schnuppertage gezielte Fragen zu stellen und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Mathematik, Physik und Werkstofftechnik. Bereite dich darauf vor, wie diese Fächer in der Konstruktion angewendet werden, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Interesse für den Beruf mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre als Konstrukteur*in EFZ mit Lehrbeginn August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Comet AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Comet AG und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Schnupperlehre und die Technologien zu erfahren, mit denen sie arbeiten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Konstruktion und an Comet AG unterstreicht, sowie eventuell relevante Zeugnisse oder Nachweise.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Neugierde und dein Interesse an Mathematik, Physik und Technik betonen. Erkläre, warum du dich für die Schnupperlehre als Konstrukteur*in interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Reiche deine Bewerbung online ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Comet X-ray vorbereitest
✨Zeige deine Neugierde
Da die Comet AG Wert auf Neugier und Forschergeist legt, solltest du während des Interviews Fragen stellen und dein Interesse an den Technologien und Prozessen zeigen. Bereite einige Fragen vor, die du über die Konstruktion und die verwendeten Werkzeuge stellen kannst.
✨Betone deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik
Da diese Fächer für den Beruf des Konstrukteurs wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in praktischen Situationen angewendet hast.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da du während der Schnupperlehre auch praktische Aufgaben erledigen wirst, könntest du dich darauf vorbereiten, indem du dir grundlegende Konstruktionsprinzipien und -techniken anschaust. Überlege dir, wie du einfache Konstruktionen zeichnen oder 3D-Modelle erstellen würdest.
✨Sei bereit, über Durchhaltevermögen zu sprechen
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit Durchhaltevermögen. Bereite eine kurze Geschichte vor, in der du zeigst, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.