Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere cloudbasierte CCAI-Technologien und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit Fokus auf digitale Trends und Cloud-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Conversational AI in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomisches Arbeiten und gute Verkehrsanbindung am Hauptbahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Rolle - das erwartet dich:
- Als innovative(r) Problemlöser-/in analysierst und optimierst du bestehende cloudbasierte CCAI-Technologien im Rahmen unserer Infrastruktur.
- Du hast ein gutes Verständnis für cloudbasierte Architekturen sowie Services und kannst diese analysieren und mit Unterstützung von externen Partnern weiterentwickeln.
- Dabei liegt dein Fokus auf der Optimierung und Administration unserer Conversational AI-Lösungen wie Chat- und Voicebot sowie Agent Assist.
- Die Entwicklung technischer Spezifikationen und Erstellung von Architektur-Dokumentationen liegen in deiner Hand.
- Du überwachst und optimierst die Performance sowie Sicherheit der Cloud-Lösung und stellst dabei den technischen Betrieb sicher.
- Um den Wissenstransfer für alle Beteiligten sicherzustellen, verfasst und pflegst du technische Dokumentationen und arbeitest eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
Deine Skills - das bringst du mit:
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Durch deine fundierten Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologien und -Services (insbesondere Google Cloud und Microsoft Azure) und IT-Infrastrukturen hast du Spaß daran, digitale Trends zielorientiert umzusetzen.
- Vorteilhaft sind Erfahrungen mit Agent Assist Technologien und deren Integration in bestehende Systeme.
- Du bist ein echter Teamplayer mit starken analytischen Fähigkeiten und einer ausgeprägten Problemlösungskompetenz.
- Arbeiten im Open-Space-Umfeld mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien ist genau dein Ding.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) und umfassende Englischkenntnisse (Level B2).
Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Ergonomisches Arbeiten & aktives Gesundheitsmanagement.
- Teilweise mobiles Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitungsphase.
- Vereinbarkeit von Job & Familie in Voll- & Teilzeit.
- Individuelle Weiterentwicklung auf Fach- & Führungsebene.
- Gute Verkehrsanbindung & zentrale Lage am Hbf.
- Kurze Entscheidungswege & Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen.
- Bike-Leasing-Programme, ermäßigtes VRR-Ticket & weitere Vorteile für Mitarbeitende.
Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Commerz Direktservice
Kontaktperson:
Commerz Direktservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Cloud- und KI-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Conversational AI und Cloud-Technologien informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Cloud-Lösungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungskompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit cloudbasierten Technologien und Conversational AI hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Dokumentation: Da die Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen Teil der Rolle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du Erfahrung in diesem Bereich hast. Erwähne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du auch deine Sprachfähigkeiten in einem kurzen Abschnitt erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerz Direktservice vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über cloudbasierte Architekturen und Services zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie, insbesondere Google Cloud und Microsoft Azure, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Conversational AI-Lösungen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und externen Partnern hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technische Dokumentation ansprechen
Da das Verfassen und Pflegen technischer Dokumentationen Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Sei bereit, über deine Herangehensweise an technische Spezifikationen und Architektur-Dokumentationen zu sprechen.