Werktstudent*in (m/w/d) BI-Technologien in Finance Regulatory Reporting
Jetzt bewerben
Werktstudent*in (m/w/d) BI-Technologien in Finance Regulatory Reporting

Werktstudent*in (m/w/d) BI-Technologien in Finance Regulatory Reporting

Düsseldorf Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Lösungen zur Verbesserung der Datenqualität im Regulatory Reporting.
  • Arbeitgeber: Commerz Real AG investiert seit 50 Jahren in nachhaltige Lebenswelten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Gesundheitsangebote und inspirierende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative BI-Lösungen und arbeite mit KI in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, BWL oder ähnlichem; analytisches Denken und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bis zu 20 Stunden pro Woche, spannende Aufgaben und Unterstützung während der Einarbeitung.

Du hast Lust ab September 2025 als Werktstudent*in in dem Schnittstellenbereich von Regulatory Reporting (aufsichtsrechtliches Meldewesen) und Business Intelligence-Themen bzw. Aufgaben zu arbeiten?

Durch die laufenden Änderungen bestehender Regularien sowie die Einführung neuer Vorschriften steht die Commerz Real AG vor der Herausforderung, neue Daten zu generieren und zu validieren, um den Reportingverpflichtungen nachzukommen. Um die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser neuen Datenanforderungen sicherzustellen, wollen wir neue Wege gehen. Unser Ziel ist es die Daten, die Gegenstand dieser Reportings sind zu validieren, zu überprüfen sowie die Vollständigkeit und Richtigkeit über aktuelle Business-Intelligence Lösungen sicherzustellen.

Und genau dafür brauchen wir deine Ideen, deine Erfahrung und deine Kreativität. Wir wollen mit dir, mit unserer IT-Abteilung und unserem Fachwissen Methoden und Anwendungen entwickeln, die das sicherstellen. Wir wollen uns gemeinsam mit dir den Werkzeugen Artificial Intelligence, Business Intelligence Tools (u.a. Power-BI) und Datenbanken nähern und zusammen Lösungen entwickeln.

Als Werkstudent*in kannst du bis zu 20 Std. pro Woche arbeiten.

Deine Aufgaben

  • Gemeinsam mit uns, die wir das fachliche Wissen haben, unserer IT, die die technischen Rahmenbedingungen sicherstellen kann, entwickelst du Lösungen und Ideen, um unsere Datenqualität zu verbessern.
  • Du unterstützt uns bei der Konzeption von Validierungen, Prüflogiken und anderen Verfahren, um unsere Datenqualität zu verbessern oder sicherzustellen.
  • Du bringst dich aktiv bei der Entwicklung von Konzepten, Ideen und Vorschlägen ein, wie wir die Werkzeuge, Power-BI, Query und vielleicht auch KI zur Verbesserung unserer Prozesse einsetzen können.

Parallel wirst du uns bei den Linienaufgaben unterstützen und möglichst schnell kleine Arbeitspakete selbstständig erledigen. Die dabei gesammelten Erfahrungen helfen, dir, weitere Ideen zu entwickeln und hinsichtlich der Umsetzbarkeit in unserer Linientätigkeit zu überprüfen:

  • Du arbeitest im Meldetermin (Millionenkreditmeldung, Statistiken, Own Funds) mit
  • Du bereitest IT-Datenhaushalte vor und betreibst Qualitätssicherung im Vorfeld zum Meldetermin
  • Du entwickelst auf Basis unserer aktuellen Applikationen und Lösungen neue Reporting- und Analyselösungen
  • Du unterstützt bei der weiteren Digitalisierung unserer Prozesse

Als Werktstudent*in im Regulatory Reporting begleiten wir dich während deiner Einarbeitungsphase und freuen uns auf deine Unterstützung bei den anstehenden spannenden Aufgaben.

Dein Profil

  • Du studierst Informatik, Mathematik, BWL, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Dich zeichnet dein analytisches Denkvermögen und hohe Auffassungsgabe aus
  • Du bist technisch affin und sicher im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerBI
  • Du hast ggf. sogar schon erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz und Cloud
  • Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Du hast großes Interesse an Datenstrategie und -Analyse, Business Intelligence, Artificial Intelligence und Cloud
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unsere Benefits

  • Flexibles Arbeiten
  • Gesundheits- und Fitnessangebote
  • Diversity
  • Inspirierende Unternehmenskultur
  • Vielfältige Aufgaben
  • Homeoffice
  • Mitarbeiterkonditionen
  • Mobilitätsförderung

Das Unternehmen

Wir schaffen nachhaltige Lebenswelten, die begeistern. Wer in eine stabile und nachhaltige Zukunft investieren will, kommt an realen Werten nicht vorbei. Bei der Commerz Real, einem Unternehmen der Commerzbank Gruppe, stehen diese bereits seit 50 Jahren im Mittelpunkt. Ob Immobilien, Solarparks, Leitungsnetze oder Produktionsanlagen: Wir konzentrieren uns auf attraktive Sachwertinvestments, die wir mit rund 780 Mitarbeitenden im In- und Ausland für unsere Kund:innen optimal strukturieren.

Der Bereich COO Finance & Accounting ist zentraler Finance-Dienstleister mit einem breitem Aufgabenspektrum. Der Bereich verantwortet neben buchhalterischen Themen das regulatorische Meldewesen sowie das Projektmanagement für Finance.

Werktstudent*in (m/w/d) BI-Technologien in Finance Regulatory Reporting Arbeitgeber: Commerz Real AG

Die Commerz Real AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werktstudent*in im Bereich BI-Technologien die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt und Gesundheit fördert, sowie zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, bist du Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen im Bereich Regulatory Reporting entwickelt. Hier kannst du deine Ideen einbringen und aktiv an der Digitalisierung unserer Prozesse mitwirken, während du wertvolle Erfahrungen sammelst und deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen ausbaust.
C

Kontaktperson:

Commerz Real AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werktstudent*in (m/w/d) BI-Technologien in Finance Regulatory Reporting

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Intelligence oder Regulatory Reporting haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen an deiner Hochschule. Das zeigt nicht nur dein Interesse an den Themen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence und Regulatory Reporting. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Tools wie Power BI und Excel. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werktstudent*in (m/w/d) BI-Technologien in Finance Regulatory Reporting

Analytisches Denkvermögen
Technische Affinität
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Power BI)
Erfahrung mit Business Intelligence Tools
Kenntnisse in Datenvalidierung und Qualitätssicherung
Selbstständiges Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Interesse an Datenstrategie und -Analyse
Grundkenntnisse in künstlicher Intelligenz
Vertrautheit mit Cloud-Technologien
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kreativität bei der Lösungsentwicklung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung der Datenqualität beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen mit Business Intelligence, Datenanalyse oder ähnlichen Technologien hast, stelle diese klar und prägnant dar. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerz Real AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Regulatory Reporting vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Informatik oder Wirtschaftsinformatik dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf Business Intelligence und Datenanalyse.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends in der Business Intelligence, künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, neue Werkzeuge wie Power-BI zu erlernen und anzuwenden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Datenqualität oder wie das Team zusammenarbeitet.

Werktstudent*in (m/w/d) BI-Technologien in Finance Regulatory Reporting
Commerz Real AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>