Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Beratung im Kapitalmarktrecht leisten und an spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Commerzbank ist eine führende Bank für den Mittelstand mit einem breiten Finanzdienstleistungsportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Kapitalmarktrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Werte von Fairness und Partnerschaft teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Commerzbank ist führende Bank für den Mittelstand und mit einem umfassenden Portfolio an Finanzdienstleistungen starker Partner von Firmenkundenverbünden sowie Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Wir sind eine Bank, die sich durch einen fairen und partnerschaftlichen Umgang untereinander und mit unseren Kunden auszeichnet. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von Menschen.
Kontaktperson:
Commerzbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist in Kapitalmarktrecht (verbriefungen (abs)/debt Capital Markets))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei der Commerzbank arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kapitalmarktrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Kapitalmarktrecht durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Die Commerzbank legt Wert auf inspirierende Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist in Kapitalmarktrecht (verbriefungen (abs)/debt Capital Markets))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Jurist im Kapitalmarktrecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Bereich Verbriefungen und Debt Capital Markets erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kapitalmarktrecht und deine Motivation, bei der Commerzbank zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerzbank AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Kapitalmarktrecht und insbesondere über Verbriefungen und Debt Capital Markets. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die relevant für die Position sind. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Materie.
✨Zeige Teamgeist
Die Commerzbank legt Wert auf inspirierende Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen partnerschaftlichen Umgang mit Kollegen und Kunden verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Bank und der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.