Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Systeme und optimiere Prozesse im IT-Betrieb.
- Arbeitgeber: Die Commerzbank ist eine führende Bank für den Mittelstand mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und attraktive Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter*in im IT-Operating unterstützt du das Monitoring der produktiven Systeme, Applikationen, Sicherheitsvorgänge und automatisierten Geschäftsabläufe. Dein Ziel dabei ist es im Team, einen reibungslosen Betrieb aufrecht zu erhalten und einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Optimierung der betreuten Prozesse und Abläufe zu leisten.
Deine Aufgaben
- Monitoring der produktiven Systeme, Applikationen, Sicherheitsvorgänge und automatisierten Geschäftsabläufe; Qualitätssicherung und aktive Begleitung (z. B. Aufdeckung von Alarmierungslücken, Definition sinnvoller Schwellwerte) bei der Optimierung des Monitorings
- Fehleranalyse und -behebung, u.a.
– Erstanalyse von Fehlern sowie deren prozessgerechte Dokumentation
– Behebung von Vorkommnissen wo technisch möglich
– Übermittlung zusätzlicher Rahmenparameter und Beratung des Second Levels bei Fragestellungen mit Bezug zum operativen Betrieb - Durchführung von Softwareeinspielungen mit Fehlerbehebungen in steuerbaren Abläufen und Einbeziehung weiterer Ansprechpartner*in; Übernahme von Wartungstätigkeiten an Softwaresystemen (Patches etc.)
- Bedarfsgerechte Bearbeitung (z.B. Stoppen, Wiederanlauf) automatisierter Abläufe (Jobs, Filetransfer, Batchläufe, Archivierungen) und Abstimmung hierzu mit den jeweiligen Fachverantwortlichen
- Übernahme der IT-internen Leitstellenfunktion im Störungsfall und der Abstimmung mit den beteiligten Fachverantwortlichen wie externen Dienstleistern
- Erstellung von Skripten im Rahmen regulatorischer/forensischer Anfragen (Bereitstellung von Daten bzw. Sprachaufzeichnungen)
- Übernahme des IT-Service-Desks, insbesondere außerhalb der definierten Kernarbeitszeit
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Linux/Windows Systemen
- Grundkenntnisse in Skripting
- Ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung
- Fachspezifische Berufspraxis gerne in einer Bank oder in einem Finanzdienstleistungsunternehmen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Das Unternehmen
Die Commerzbank ist führende Bank für den Mittelstand und mit einem umfassenden Portfolio an Finanzdienstleistungen starker Partner von Firmenkundenverbünden sowie Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Wir sind eine Bank, die sich durch einen fairen und partnerschaftlichen Umgang untereinander und mit unseren Kunden auszeichnet. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von Menschen, die einen vielfältigen Background mitbringen. Ihnen bieten wir ein kreatives Umfeld und hervorragende Entwicklungschancen. Work Life Balance genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Und natürlich wissen wir, dass zu einem guten Job auch eine attraktive Bezahlung gehört.
Kontakt
Bist du bereit, ab sofort in einem starken Team zu starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.Für Rückfragen steht dir Olaf Bennefeld, Gruppenleiter IT-Betrieb, unter +49 4106 7041 160 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in im IT-Operating Arbeitgeber: Commerzbank Gruppe
Kontaktperson:
Commerzbank Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im IT-Operating
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten bei der Commerzbank. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Monitoring und Fehleranalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Linux/Windows Systemen und Skripting anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service- und Lösungsorientierung in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast oder wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im IT-Operating
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen mit Linux/Windows Systemen und Skripting hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im IT-Operating interessierst und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Service- und Lösungsorientierung auf.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und verwende eine klare, professionelle Sprache. Deine Deutschkenntnisse sollten mindestens auf C1-Niveau sein, also stelle sicher, dass du dies auch in deiner Bewerbung widerspiegelst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der Commerzbank ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerzbank Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im IT-Operating vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Linux/Windows-Systemen und Skripting. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Service- und Lösungsorientierung, die für die Rolle wichtig ist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position auch die Abstimmung mit verschiedenen Fachverantwortlichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.