Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische ICT Risikomanagement-Projekte und optimiere Cyber- & Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Die Commerzbank ist eine führende Bank für den Mittelstand mit einem starken Fokus auf Partnerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und hervorragende Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Cyber-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen oder relevante Berufserfahrung in Cyber-Security.
- Andere Informationen: Starte ab 01.09.2025 und bewirb dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Herausforderungen haben wir genug – und jetzt brauchen wir dich, um sie anzugehen!
Deine Aufgaben
Als Programmleiter*in /Senior Spezialist*in ICT Risikomanagement inkl. Cyber- & Information Security verantwortest du die strategische Steuerung und kontinuierliche Optimierung der ICT Risikomanagement Themenkomplexe und der damit verbundenen Qualität des Bereichs CRIS Information Security in enger Kooperation mit dem Bereichsleiter. Dies beinhaltet die Identifikation und Reduktion von Risiken und leistet damit einen integralen Beitrag zur strategischen Gestaltung der Risikopolitik und -steuerung im Commerzbank Konzern.
- Themenschwerpunkte liegen in der strategischen Ausrichtung, Strukturierung und Optimierung der ICT Risikomanagement Grundsäulen (Governance, Risk & Compliance) der Cyber- & Information Security
- Initiierung, Planung, Gestaltung und eigenverantwortliche Steuerung übergreifender fachlicher Programme/Projekte sowie fachliche Führung von Mitarbeiterteams zur Erreichung der strategischen Ziele des Bereichs
- Beratung und Unterstützung des Top-Managements sowie verantwortliches Reporting über den Stand der strategischer/transformatorischer Maßnahmen des Bereichs und angemessene Eskalation von ICT-Risiken ans Management inkl. Empfehlung risikoreduzierender Maßnahmen und Nachverfolgung der Umsetzung
- Design der strategischen ICT Risikomanagement Leitplanken zur Standardisierung von Methoden und Prozessen für ein vollständiges, konsistentes sowie konzernweit effektives und effizientes ICT-Risikomanagement inkl. Cyber- & Information Security
- Strategische Ausgestaltung des Three Lines of Defense Modells für ICT-Risikomanagement
- Zielgruppengerechte konzernweite Kommunikation der strategischen Ausrichtung der Cyber- & Information Security inkl. der damit verbundenen Methoden und Prozesse auf Bereichsebene
- Überwachung der Konsistenz von Vorgaben, Prozessen und Methoden der Cyber- & Information Security mit den nach MaRisk gewählten Leitstandards ISO 27001 und NIST CSF
- Übergreifender Austausch mit ICT-Standardsetzern anderer Unternehmen und Interessenverbänden sowie aktives Management der Schnittstelle zu den Aufsichtsbehörden in der Rolle eines Principal ICT Risk Managers
Dein Profil
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Master) vorzugweise der Fachrichtungen (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Naturwissenschaften oder Studiengänge, die einen Schwerpunkt im Bereich der Informationstechnologie haben
- Alternativ dazu technische oder kaufmännische Berufsausbildung (vorzugsweise im Bank- / Finanzbereich oder im Bereich der Informationstechnologie, z. B. Fachinformatiker, Systemprogrammierer) mit mehrjähriger aufgabenspezifischer Berufserfahrung im Bereich der Cyber- & Information Security
Das Unternehmen
Die Commerzbank ist führende Bank für den Mittelstand und mit einem umfassenden Portfolio an Finanzdienstleistungen starker Partner von Firmenkundenverbünden sowie Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Wir sind eine Bank, die sich durch einen fairen und partnerschaftlichen Umgang untereinander und mit unseren Kunden auszeichnet. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von Menschen, die einen vielfältigen Background mitbringen. Ihnen bieten wir ein kreatives Umfeld und hervorragende Entwicklungschancen. Work Life Balance genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Und natürlich wissen wir, dass zu einem guten Job auch eine attraktive Bezahlung gehört.
Kontakt
Bist du bereit, ab 01.09.2025 in einem starken Team zu starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen steht dir Jan Müller, Bereichsleiter Information Security, per Mail gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Programmleiter*in / Senior Spezialist*in Cyber- & Information Security (m/w/divers) Arbeitgeber: Commerzbank Gruppe
Kontaktperson:
Commerzbank Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmleiter*in / Senior Spezialist*in Cyber- & Information Security (m/w/divers)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Cyber- und Informationssicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern der Commerzbank, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber- und Informationssicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit dem Team sprichst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen im Bereich ICT Risikomanagement zu sammeln. Praktika oder Projekte in verwandten Bereichen können dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen zu Cyber- und Informationssicherheit sowie zu Risikomanagementstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmleiter*in / Senior Spezialist*in Cyber- & Information Security (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position als Programmleiter*in / Senior Spezialist*in Cyber- & Information Security zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen im ICT Risikomanagement und der Cyber- & Information Security.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine akademische Ausbildung sowie relevante berufliche Erfahrungen klar darstellt. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerzbank Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Commerzbank. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Bereich Cyber- und Informationssicherheit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Strategie
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Ausrichtung der ICT-Risikomanagement-Themen beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein Verständnis für die Herausforderungen, die das Unternehmen bewältigen möchte.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die fachliche Führung von Mitarbeiterteams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.