Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite standardisierte Geschäftsvorfälle und überwache Konten.
- Arbeitgeber: Die CS-CI GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Commerzbank AG, spezialisiert auf Forderungsbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexibler Arbeitszeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Starte ab 01.05.2025 in Voll- oder Teilzeit und bewirb dich bis zum 20.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusätzlich jährlich fixe Sonderzahlung
- Regelmäßig Gehaltsanpassungen
- 39 Stunden Woche sowie Gleitzeitarbeit und Überstundenausgleich
- 24. und 31. Dezember ist in der Regel frei
- Mobiles Arbeiten nach vollständiger Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterkonditionen für Bankgeschäfte und in der Kantine
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Jobticket
Deine Aufgaben:
- Als Sachbearbeiter verantwortest du die Bearbeitung von überwiegend standardisierten Geschäftsvorfällen. Hierunter fallen:
- Bearbeitung u. Überwachung von Konten sowie Einleitung der damit verbundenen Folgeaktivitäten
- Überwachen von Fristen und Wiedervorlagen
- Ausführen des Zahlungsverkehrs
- Pfändungsfolgearbeiten
Du wirkst mit bei der Optimierung der Daten mit und bereinigst fallbezogene Vorgänge in den Systemen. Ebenfalls bist du in die Erledigung von Vollstreckungsmaßnahmen eingebunden.
Dein Profil:
- kaufmännische Ausbildung (idealerweise Bankfachliche oder Rechtsfachliche Ausbildung) oder vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert: Erfahrungen und Kenntnisse in der Pfändungsbearbeitung oder Forderungsmanagement
- Zuverlässigkeit, Präzision und Gewissenhaftigkeit
- Gute Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook
- Sichere Deutsch Kenntnisse
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge
Das Unternehmen:
Die Commerz Service-Center Intensive GmbH (CS-CI GmbH) ist eine in 2003 gegründete Tochtergesellschaft der Commerzbank AG. Die GmbH steht als eine eigenständige Einheit des Commerzbank-Konzerns für die nachhaltige Bearbeitung von Forderungen. Durch portfolioorientierte und einzelfallorientierte Maßnahmen wird im Rahmen der effizienz-und risikoorientierten Bearbeitung sowohl die nachhaltige Gesundung der Forderungen als auch die erlösorientierte Sicherheitenverwaltung und Beitreibung betrieben.
Kontakt:
Bist du bereit, ab 01.05.2025 oder später in Voll- oder Teilzeit in einem starken Team zu starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 20.06.2025. Für Rückfragen steht dir Lars Löffelholz, Leiter der Commerz Service-Center Intensive GmbH, unter +49 69 9353-35311 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter*in mit Schwerpunkt Pfändungen Arbeitgeber: Commerzbank Gruppe
Kontaktperson:
Commerzbank Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in mit Schwerpunkt Pfändungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Pfändungen. Verstehe die rechtlichen Grundlagen und Abläufe, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Best Practices zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Foren sind gute Plattformen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Forderungsmanagement und zur Bearbeitung von Pfändungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Zuverlässigkeit und Präzision. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend, also betone sie in Gesprächen und bei der Kontaktaufnahme mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in mit Schwerpunkt Pfändungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter*in. Erkläre, warum du dich für die Pfändungsbearbeitung interessierst und was dich an der Commerz Service-Center Intensive GmbH reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen in der Pfändungsbearbeitung oder im Forderungsmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Präzision und Zuverlässigkeit betonen: Da die Stelle Präzision und Gewissenhaftigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerzbank Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Pfändungen. Verstehe die Prozesse der Kontenüberwachung und Zahlungsabwicklung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pfändungsbearbeitung oder im Forderungsmanagement. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Daten und Prozessen beitragen können.
✨Demonstriere Zuverlässigkeit und Präzision
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Bearbeitung von standardisierten Geschäftsvorfällen.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere in Word und Excel, zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Programme in deiner Arbeit eingesetzt hast.