Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Informatikstudium mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Commerzbank ist ein innovativer Arbeitgeber in der Bankenmetropole Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitale Lernmedien und Unterstützung für Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit modernster Technologie und kreativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Programmierlust und Problemlösungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Garantie auf unbefristete Übernahme nach dem Studium und Möglichkeit für ein Masterstudium.
Willkommen, so wie du bist! Big Data, künstliche Intelligenz, Clouds und technisches Wissen verändern unsere Welt rasant. Die Möglichkeiten, die in der Anwendung und Weiterentwicklung von Information Technology liegen, sind unfassbar groß. Sei dabei in unserem Team und hilf mit deinem Know How und smarter menschlicher Intelligenz, die Zukunft besser zu machen. Bereits heute sind bei uns über 150 Nachwuchskräfte in der IT tätig.
Aufgabenbereiche
Damit möchten wir dich während deines Studiums begeistern:- Gemeinsame Startwoche in der Bankenmetropole Frankfurt: Du lernst die Commerzbank und alle anderen Nachwuchskräfte des Jahrgangs kennen und knüpfst direkt Kontakte
- Langeweile adé: Die studienintegrierende Ausbildung bedeutet Theorie- und Praxisphasen im Wechsel. Das Informatikstudium an der BHH (Berufliche Hochschule Hamburg) verzahnt mit der beruflichen Schule ITECH wird begleitet durch interne Seminare, E-Learning, Schulungen & Training on-the-job
- Modern Arbeiten: Digitale Lernmedien, dein eigener Laptop und Lernmittelzuschüsse für weitere Technik begleiten deinen Alltag
- Abwechslung garantiert: Umfassende praktische Ausbildung in erfahrenen Teams, in der du Kenner*in in puncto Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen, Neuentwicklung und Anpassung von Anwendungen, Big Data, Cloud und API wirst
- Kennenlernen unserer Geschäftsabläufe, Produkte und wertvollen Erfahrungen in der agilen Projektarbeit
- Fokus auf Entwicklung von Hardware und Software Systemen, Planung und Koordinierung von Projekten & Themen wie IT Security, Application Management, Data Science und Digital Finance
- Und dazu kommen natürlich unsere attraktive Vergütung und viele weitere Benefits
- Uns ist wichtig: Du lernst von unseren Profis und wir von deinen Ideen
Gewünschte Qualifikationen
Um gemeinsam mit uns smarte*r Zukunftsgestalter*in zu werden:- Hast du Abitur oder Fachabitur mit guten Noten
- Hast du Lust zu Programmieren und besitzt die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und sie gerne zu lösen
- Bist du ein Mensch, der aufgeschlossen, kommunikativ und eigeninitiativ ist und methodisch arbeitet
- Nimmst du nichts als gegeben hin und liebst technische Gadgets
- Möchtest du Teil der rasanten Weiterentwicklung unserer Technologien werden und das Banking der Zukunft kreativ mitgestalten
- Möchtest du unabhängig sein und dein eigenes Geld verdienen
Standorte
Duales Studium Informatik mit studienintegrierter Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker 2025 (m/w/divers) Arbeitgeber: Commerzbank

Kontaktperson:
Commerzbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik mit studienintegrierter Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker 2025 (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der Informatik zu informieren. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Big Data, Cloud und IT-Security hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Anwendung vorstellen, die du selbst entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Auswahlprozesses. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Commerzbank oder anderen relevanten Institutionen angeboten werden, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik mit studienintegrierter Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker 2025 (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Commerzbank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Commerzbank und ihre Unternehmenskultur. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Nachwuchskräften erwartet und welche Werte es vertritt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Betone deine Programmierfähigkeiten und deine Begeisterung für Technologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Commerzbank ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerzbank vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Commerzbank sucht nach aufgeschlossenen und kommunikativen Menschen, die eigeninitiativ sind. Lass deine Begeisterung für Technik und Programmierung durchscheinen!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Programmierkenntnissen und technischen Fähigkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, wie Big Data und Cloud-Technologien, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur der Commerzbank. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme erkannt und erfolgreich gelöst hast. Dies könnte aus schulischen Projekten oder persönlichen Erfahrungen stammen. So kannst du deine methodische Arbeitsweise unter Beweis stellen.