Technicien.ne en énergie
Jetzt bewerben

Technicien.ne en énergie

Plan-les-Ouates Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite die Gemeinde bei der Energiewende und optimiere den Energieverbrauch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bau- und Planungsdienstes einer innovativen Gemeinde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss in Gebäudetechnik und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnelle Einstiegsoption und Bewerbung bis zum 07.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Poste à 100% - classe 11

Au sein du Service construction et aménagement, votre rôle sera d’accompagner l’administration communale à relever le défi de la transition énergétique en améliorant la maîtrise de ses consommations énergétiques.

Votre mission :

  • Assurer la gestion de projets en lien avec l’optimisation et/ou l’efficience énergétique du parc bâti, pilotage des mandataires techniques externes, réception des installations et suivi des résultats ;
  • Contrôler les données statistiques des bâtiments sous gestion, leurs consommations, et effectuer le contrôle des factures des fournisseurs d’énergie ;
  • Effectuer la gestion et le suivi des contrats et des relations avec les fournisseurs et prestataires externes ;
  • Adapter les réglages des installations techniques dans le but d’optimiser les performances de celles-ci en lien avec les économies d’énergie ;
  • Appliquer les règles et normes de santé et de sécurité au travail en lien avec son secteur ;
  • Piloter et assurer de manière autonome le suivi des projets sous gestion ;
  • Participer à la mise en œuvre d’une politique énergétique en lien avec les standards de la commune ;
  • Organiser et participer aux séances du secteur et du service ;
  • Collaborer étroitement avec les secteurs et services internes ainsi qu’avec les partenaires externes.

Votre profil :

  • Être titulaire d’un diplôme de technicien ES en technique des bâtiments ou formation jugée équivalente dans le domaine, du chauffage, ventilation, climatisation et régulation (CVCR) ;
  • Bénéficier de 5 années d’expérience au minimum dans une fonction similaire ;
  • Maîtriser la législation et réglementation en matière d’énergie, (PCC 2030, PDE, SIA) ;
  • Maîtriser les process techniques des installations CVSER, des énergies renouvelables et de l’automatisme des bâtiments ;
  • Maîtriser les outils informatiques de bureautique et les outils spécifiques au métier ;
  • Avoir une bonne gestion des priorités, un esprit décisionnel et orienté résultats ;
  • Faire preuve d’une grande flexibilité (horaires irréguliers, y compris le week-end) ;
  • Avoir de bonnes connaissances des communes genevoises et de leur fonctionnement, du réseau social genevois en lien avec la construction et des partenaires liés au domaine d’activité.

Date d’entrée en fonction : immédiate ou à convenir.

Si ce challenge vous intéresse, n’hésitez pas à nous transmettre un dossier complet (lettre de motivation, curriculum vitae, copies de certificats et diplômes), en postulant par le biais de cette plateforme uniquement.

Délai de postulation : 07.05.2025

Les dossiers incomplets ne seront pas considérés. Toutes les personnes candidates pour ce poste recevront une réponse à l’issue du processus de recrutement.

Technicien.ne en énergie Arbeitgeber: Commune de Plan-les-Ouates

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich für nachhaltige Lösungen in der Gemeinde Genève einsetzt.
C

Kontaktperson:

Commune de Plan-les-Ouates HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technicien.ne en énergie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position des Techniciens en Énergie geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit externen Dienstleistern belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich ähnliche Aufgaben gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. In der Energiebranche sind unregelmäßige Arbeitszeiten oft notwendig, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Betone dies in Gesprächen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien.ne en énergie

Technische Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen und Regelungstechnik (CVCR)
Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften und Regelungen im Energiebereich (PCC 2030, PDE, SIA)
Erfahrung in der Projektleitung und -überwachung
Fähigkeit zur Analyse und Kontrolle von Energieverbrauchsdaten
Kenntnisse in der Optimierung von technischen Installationen zur Energieeinsparung
Vertrautheit mit den Prozessen technischer Installationen und erneuerbarer Energien
Kompetenz im Umgang mit Bürosoftware und spezifischen beruflichen Tools
Entscheidungsfreudigkeit und Ergebnisorientierung
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Wochenendarbeit
Gute Kenntnisse über die Gemeinden des Kantons Genf und deren Funktionsweise
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde und deren Energiepolitik. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich der Energieeffizienz, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, ein überzeugendes Motivationsschreiben, Kopien deiner Zertifikate und Diplome sowie Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles vollständig ist, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Technicien.ne En Énergie geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Energieoptimierung und deine Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen ausschließlich über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commune de Plan-les-Ouates vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Technicien.ne En Énergie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Energieeffizienz und Projektmanagement zu den Erwartungen der Gemeinde passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Energieverbrauch und im Umgang mit externen Dienstleistern demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Kenntnis der lokalen Gegebenheiten

Informiere dich über die spezifischen Gegebenheiten und Herausforderungen der Gemeinden in Genf. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die lokalen Vorschriften und das soziale Netzwerk hast, das mit dem Bauwesen verbunden ist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technicien.ne en énergie
Commune de Plan-les-Ouates
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>