Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...]
Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...]

Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...]

Koblenz Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patientinnen in der Geburtshilfe und Gynäkologie, Teilnahme an Operationen.
  • Arbeitgeber: Kemperhof Koblenz ist eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Klinik mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) und Kommunikationsfähigkeit auf B2-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und Wohnmöglichkeiten in Personalwohnheimen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams. Der Kemperhof in Koblenz ist das größte Krankenhaus des GK-Mittelrhein. In 15 Kliniken und 12 zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet, mit der Möglichkeit der Schwerpunktweiterbildung in spezieller Geburtshilfe und/oder gynäkologischer Onkologie. Ein Perinatalzentrum Level 1 mit ca. 1800 Geburten/anno, das Brustzentrum sowie ein gynäkologisches Tumorzentrum, mit wöchentlichen, interdisziplinären Konferenzen, runden das Profil unserer Klinik ab.

Ihre Aufgaben:

  • Geburtshilfliche und gynäkologische Betreuung unserer Patientinnen
  • Koordination und Überwachung der Therapiepläne, incl. Teilnahme an Perinatal- und Tumorkonferenzen
  • Betreuung von Schwangeren in allen Phasen der Geburt und im Wochenbett
  • Aktive Teilnahme an allen Operationen des Fachgebietes

Ihr Profil:

  • Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit deutscher Approbation
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Sozialkompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Begeisterung für neue Aufgaben und Entwicklung eigener Ideen abseits etablierter Traditionen
  • Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf B2-Niveau

Unser Angebot:

  • Sicherheit: Entgelt nach TV -Ärzte/ VKA
  • Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Platz in der Kindertagesstätte nach Verfügbarkeit und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
  • Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
  • Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
  • Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH, DLCPersonal & Soziales, Bewerbermanagement. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...] Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE

Als einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung schaffen wir ideale Bedingungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Der Standort Koblenz überzeugt zudem mit einer hohen Lebensqualität, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einem engagierten Team, das Sie herzlich willkommen heißt.
C

Kontaktperson:

COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um Informationen über die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für neue Aufgaben und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...]

Medizinische Fachkenntnisse in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Koordination von Therapieplänen
Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen
Kenntnisse in der Betreuung von Schwangeren
Fähigkeit zur aktiven Teilnahme an Operationen
Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und speziell über die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Klinik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Frauenheilkunde interessierst und welche Ideen du in das Team einbringen möchtest.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kemperhof und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie der Klinik und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Frauenheilkunde.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.

Sprich über deine Motivation

Sei bereit, über deine Begeisterung für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu sprechen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Klinik besonders anspricht.

Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...]
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
C
  • Assistenzarzt (m/w/d), Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Voll- oder Teilzeit, Kemper[...]

    Koblenz
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • C

    COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>