Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei der Umsetzung von Krankenhaushygiene und Infektionspräventionsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Eines der größten Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger und Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und Wohnmöglichkeiten an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hygienefachkraft (m/w/d), Stabstelle Krankenhaushygiene, Vollzeit, Unternehmenszentrale Moselweiß
Über uns
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns.
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit fünf Standorten deckt als Maximalversorger in Rheinland-Pfalz nahezu alle medizinischen Fachgebiete ab. Zu uns gehören Krankenhäuser in Koblenz (Kemperhof und Ev. Stift St. Martin), Mayen (St. Elisabeth), Boppard (Heilig Geist) und Nastätten (Paulinenstift), ein Medizinisches Versorgungszentrum, stationäre und ambulante Rehabilitation, drei Senioreneinrichtungen und ein ambulanter Pflegedienst, eine Dienstleistungsgesellschaft sowie ein Bildungs- und Forschungsinstitut. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Wir bieten Ihnen zum 01.01.2026 in unserer Stabstelle Krankenhaushygiene eine Perspektive als:
Hygienefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung und Umsetzung bei allen Aufgaben der Krankenhaushygiene (Erkennung, Erfassung, Bewertung sowie Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen)
- Entwicklung, Implementierung und Monitoring von Infektionspräventionsmaßnahmen
- Weiterentwicklung und Durchführung der Infektionssurveillance
- Erstellung und Bewertung von Infektionsstatistiken und Ableitung krankenhaushygienischer und infektionspräventiver Maßnahmen
- Beratung, Schulung und Begleitung der Mitarbeiter bei klinischen Prozessen in allen Hygienebelangen
- Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen auf der Basis von Leitlinien
- Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene
- Teilnahme an hygienerelevanten Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln
- Durchführung von hygienisch-mikrobiologischen Untersuchungen
- Mithilfe bei der Aufklärung von Transmissionsketten im Rahmen des Ausbruchmanagements
- Beratung von Patienten/-innen und Angehörigen
- Teilnahme, Vor- und Nachbereitung amtsärztlicher Begehungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Eine abgeschlossene Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Einen sicheren PC-Umgang
Unser Angebot:
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Kindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift bei Verfügbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne könnenSie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
ärztliche Leitung der Stabsstelle
Telefon: 0261 137-7123
Kemperhof
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Telefon: 0261 499-0
Telefax: 0261 499-2000
E-Mail: info@gk.de
Ev. Stift St. Martin
Johannes-Müller-Straße 7
56068 Koblenz
Telefon: 0261 137-0
Telefax: 0261 137-1234
E-Mail: info@gk.de
St. Elisabeth Mayen
Siegfriedstraße 20 + 22
56727 Mayen
Telefon: 02651 83-0
Telefax: 02651 5806
E-Mail: info@gk.de
Heilig Geist
Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard
Telefon: 06742 101-0
Telefax: 06742 101-6609
E-Mail: info@gk.de
#J-18808-Ljbffr
Hygienefachkraft (m/w/d), Stabstelle Krankenhaushygiene, Vollzeit, Unternehmenszentrale Moselweiß Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
Kontaktperson:
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienefachkraft (m/w/d), Stabstelle Krankenhaushygiene, Vollzeit, Unternehmenszentrale Moselweiß
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Job! Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die wirklich Interesse an der Position haben. Lass das in deinem Gespräch durchscheinen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an unserem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft (m/w/d), Stabstelle Krankenhaushygiene, Vollzeit, Unternehmenszentrale Moselweiß
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du die perfekte Hygienefachkraft für unser Team bist.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein verschaffen. Schau dir die verschiedenen Standorte und deren Angebote an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf spezifische Hygienethemen vor
Da du als Hygienefachkraft arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich mit aktuellen Themen der Krankenhaushygiene vertraut machst. Informiere dich über Infektionspräventionsmaßnahmen und aktuelle Statistiken, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hygiene und Infektionskontrolle unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich Hygienemaßnahmen umgesetzt hast oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Einarbeitung für neue Mitarbeiter aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.