Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the head of the oncology center with administrative and organizational tasks.
- Arbeitgeber: Join one of the largest healthcare companies in Rheinland-Pfalz, employing over 4,300 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a secure contract, and various employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team making a real impact in patient care and enjoy a vibrant city life.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a healthcare professional or similar, with strong organizational skills.
- Andere Informationen: Opportunities for further education and health promotion programs available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische Organisationsassistentin (m/w/d) Onkologie / Chefarztsekretariat, Klinik für Hämatologie und Onkologie, Vollzeit, Ev. Stift St. Martin Koblenz
Über uns
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Krankenhaus Ev. Stift St. Martin in Koblenz weist ein umfassendes Behandlungsspektrum auf. In 12 Kliniken und 10 zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Wir bieten Ihnen ab dem 01.05.2025 in unserer Klinik für Hämatologie und Onkologie am Standort Ev. Stift St. Martin in Koblenz eine Perspektive als:
Medizinische Organisationsassistentin (m/w/d) Onkologie / Chefarztsekretariat in Vollzeit
Ref.-Nr. ST058
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische Unterstützung des Leiters des onkologischen Zentrums Prof. Dr. med. Chemnitz
- Unterstützung des Sekretariats
- Ansprechpartner für Ärzte und Pflege, wenn es um Dokumentations- und Administrationstätigkeiten geht
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
- Professioneller und freundlicher Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fachliche und persönliche Kompetenz
- Organisationstalent und -erfahrung
- Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift nach Verfügbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHDLC Personal & SozialesBewerbermanagement
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Organisationsassistentin (m/w/d) Onkologie / Chefarztsekretariat, Klinik für Hämat[...] Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
Kontaktperson:
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Organisationsassistentin (m/w/d) Onkologie / Chefarztsekretariat, Klinik für Hämat[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf organisatorische Fähigkeiten und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Onkologie und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Organisationsassistentin (m/w/d) Onkologie / Chefarztsekretariat, Klinik für Hämat[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Medizinische Organisationsassistentin und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen freundlichen Umgang mit Patienten und Kollegen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer ST058 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Personalmanagement, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen im gewünschten Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Organisationsassistentin in der Onkologie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Ärzte und Pflegepersonal fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Stelle erfordert eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich organisiert hast und mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.