Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a senior physician in anesthesia, handling patient care and training junior doctors.
- Arbeitgeber: St. Elisabeth Mayen is a leading healthcare provider in Rheinland-Pfalz with a strong commitment to medical excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and a secure, permanent contract with competitive pay.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team tackling healthcare challenges while making a real impact on patient lives.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a certified anesthesiologist with experience in intensive and emergency medicine.
- Andere Informationen: We offer employee benefits, health promotion programs, and housing options for staff.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie, Klinik für Anästhesie/Intensiv- und Notfallmedizin/Schmerztherapie, Voll- oder Teilzeit, St. Elisabeth Mayen
Über uns
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Krankenhaus St. Elisabeth Mayen liegt am Rande der Vulkaneifel und gewährleistet die medizinische Grund- und Regelversorgung in der Region. In acht Kliniken und sechs zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Neben akuten Notfällen werden hier vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen.
Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie am Standort St. Elisabeth in Mayen eine Perspektive als:
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung im operativen Regelbetrieb in allen Bereichen der Anästhesiologie und Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Versorgung der operativen Patienten auf der interdisziplinären 12-Betten-Intensivstation
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Übernahme administrativer Aufgaben
- Begleitung der Ausbildung und Supervision der Assistenz- und Fachärzte
- Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und wünschenswerterweise die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Professioneller und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen bei gleichzeitiger Wahrung klinikeigener Interessen und medizinischer Standards
- Als Teil eines motivierten Teams möchten Sie mit uns an den Herausforderungen im Gesundheitssystem wachsen
- Begeisterungsfähigkeit und Entwicklung eigener Ideen abseits etablierter Traditionen
- Erfahrungen an unterschiedlichen Arbeitsplätzen im inner- und außerklinischen Umfeld
Unser Angebot:
- Wir garantieren Ihnen ein attraktives und vielseitiges Arbeitsumfeld auf einem anspruchsvollen medizinischen Niveau inkl. der Mitwirkung an intensiv- und notfallmedizinischen Projekten
- Wir ermöglichen Ihnen die Teilnahme an umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie die Ausübung einer Nebentätigkeit
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TV -Ärzte/ VKA sowie die Möglichkeit zur außertariflichen Bezahlung
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz im Kindergarten bei Verfügbarkeit und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzbezeichnungen durch Kooperation mit unseren Partnerkrankenhäusern in Koblenz, Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift bei Verfügbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHDLC Personal & SozialesBewerbermanagement
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie, Klinik für Anästhesie/Intensiv- und Notfallmedizin/Schmerzther[...] Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
Kontaktperson:
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie, Klinik für Anästhesie/Intensiv- und Notfallmedizin/Schmerzther[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterungsfähigkeit! Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die aktiv zur Verbesserung beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie, Klinik für Anästhesie/Intensiv- und Notfallmedizin/Schmerzther[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus St. Elisabeth Mayen und seine Kliniken. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt für Anästhesie hervorhebt. Betone deine Weiterbildung und spezifische Fähigkeiten in der Anästhesiologie sowie deine Erfahrungen in der Intensivmedizin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesie und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Klinik zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell aussieht und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Notfallmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Klinik Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das Krankenhaus bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Sei empathisch und professionell
Ein professioneller und empathischer Umgang mit Patienten ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zu sprechen und wie du in stressigen Situationen Ruhe bewahrst.