Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...]
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...]

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...]

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare medical products for surgeries and ensure patient safety.
  • Arbeitgeber: Join one of the largest healthcare companies in Rheinland-Pfalz with a strong commitment to training young professionals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a secure contract, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a dedicated team making a real impact in healthcare while developing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical understanding and willingness to participate in further training are essential.
  • Andere Informationen: Opportunities for personal housing and health promotion programs available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), Voll- oder Teilzeit, Ev. Stift St. Martin Koblenz

Über uns

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.

Das Krankenhaus Ev. Stift St. Martin in Koblenz weist ein umfassendes Behandlungsspektrum auf. In 12 Kliniken und 10 zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt.

Wir bieten Ihnen ab sofort in unserer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Ev. Stift St. Martin in Koblenz eine Perspektive als:

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Sach- und fachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten für die Operationsabteilung, die Stationen und Funktionsabteilungen
  • Gewährleistung der Patientensicherheit durch Einhaltung der geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien
  • Bedienen von komplexen technischen Geräten nach ausführlicher Einweisung
  • EDV-gestützte Dokumentation des Aufbereitungsprozesses
  • Durchführen der geforderten Qualitätssicherheitsmaßnahmen nach Einweisung
  • Kommissionierung und Bereitstellung zum Transport anwendungsbereiter Medizinprodukte
  • Mithilfe bei der Optimierung der internen Prozesse und Dokumentationen
  • Fachkundelehrgang 1 bzw. 2 nach den Richtlinien der DGSV, bzw. die Bereitschaft an der Weiterbildung teilzunehmen
  • Technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt im Umgang mit den Ihnen anvertrauten Aufgaben, eigenverantwortliche, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur teamorientierten, konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System

Unser Angebot:

  • Sicherheit : Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TVöD-K
  • Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Bildung : Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
  • Einstieg : 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
  • Gesundheitsvorsorge : Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeitervorteile : Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
  • Wohnmöglichkeiten : Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbHDLC Personal & SozialesBewerbermanagement

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

#J-18808-Ljbffr

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...] Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE

Das Ev. Stift St. Martin in Koblenz ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz, sondern bietet auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge sorgt das Unternehmen für die langfristige Zufriedenheit und Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervorteilen und einem Personalwohnheim, das Ihnen den Einstieg in die Region erleichtert.
C

Kontaktperson:

COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Normen, die für die Aufbereitung von Medizinprodukten gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Erfahrung im Umgang mit komplexen Geräten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Stelle eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und nenne spezifische Fortbildungsangebote, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...]

Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt im Umgang mit Medizinprodukten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der EDV-gestützten Dokumentation
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität im 2-Schicht-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Stift St. Martin in Koblenz. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP).

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Technischen Sterilisationsassistenten interessierst. Hebe deine Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit hervor.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Technischen Sterilisationsassistenten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Patientensicherheit und die Einhaltung von Gesetzen und Normen verstehst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu komplexen technischen Geräten zu beantworten. Erkläre, wie du mit diesen Geräten umgehst und welche Erfahrungen du in der Bedienung hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit hervor. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...]
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
C
  • Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d), Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), V[...]

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • C

    COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>