Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und administriere Checkmk-Instanzen und andere Monitoring-Tools.
- Arbeitgeber: comNET ist ein inhabergeführtes IT-Systemhaus mit Fokus auf IT-Infrastruktur seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Monitoring-Tools.
- Andere Informationen: Teambuilding-Events und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Monitoring-Team im Bereich OpenSource installiert und betreibt Checkmk für Kunden und berät zudem beim Aufbau eigener Umgebungen. Durch die Vernetzung mit anderen Teams bei comNET kommt man stetig mit neuen Technologien in Kontakt, denn alles was genutzt wird, muss letztlich auch gemonitort werden. Trotz der regionalen Verteilung über ganz Deutschland treffen wir uns regelmäßig zu Teammeetings oder Firmenevents.
Deine Rolle - das erwartet dich:
- Installation und Administration von Checkmk-Instanzen und weiteren Monitoring-Tools
- Programmierung von Checks und Plugins für Checkmk in Python und Bash
- Betreuung von Linux-Systemen
- Erstellen und Pflegen von Regeln in Monitoring
- Change- und Problembearbeitung
Dein Profil - Was du idealerweise für diese Rolle mitbringen solltest:
- Eine abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation bilden die beste Basis für seinen Einstieg in unser Team.
- Erfahrung mit Monitoring-Tools wie z.B. CheckMK, Nagios, Zabbix
- Programmierkenntnisse (bevorzugt Python und Bash) sind von Vorteil
- Du besitzt Erfahrung im Linux-Umfeld
- Du zeichnest dich durch eine zuverlässige, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
- Spaß an der Arbeit im Team, Kommunikationsstärke, eine schnelle Auffassungsgabe und gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Unser Angebot - Das bieten wir dir:
- Mit deinem Engagement und deinen Ideen kannst du dich voll in unser Team einbringen.
- Unser Miteinander ist geprägt durch flache Hierarchien, eine wertschätzende Atmosphäre, kurze Entscheidungswege und ein familiäres Umfeld.
- Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine individuelle Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Karrierechancen.
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Unsere Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Mitarbeiterberatungsprogramm (meinEAP)
- Möglichkeit zum Home-Office
- Jobticket
- Lease-a-Bike (Firmenfahrrad)
- Corporate Benefits
- Mitarbeiter Werbungsprämie
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Firmenhandy (abhängig von der Position)
- Nutzung unserer Pool-Autos für Privatfahrten
- Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen, wie G37
- Teambuilding-Events (2x jährlich)
- externe Kantinennutzung am Standort Hannover
- Ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Tisch
- Flexible Arbeitszeiten / Vertrauensarbeitszeit
Systemadministrator Monitoring / OpenSource (m / w / d) Arbeitgeber: comNET
Kontaktperson:
comNET HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator Monitoring / OpenSource (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen mit Monitoring-Tools. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Arbeitsalltag dir helfen, einen besseren Eindruck von der Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Monitoring und OpenSource. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Checkmk, Python und Bash beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen präsentieren kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Monitoring / OpenSource (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine IT-orientierte Ausbildung sowie relevante Erfahrungen mit Monitoring-Tools wie Checkmk, Nagios oder Zabbix. Zeige auf, wie deine Programmierkenntnisse in Python und Bash dir bei der Installation und Administration von Checkmk-Instanzen helfen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Systemadministrator im Monitoring-Team unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Betreuung von Linux-Systemen hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine schnelle Auffassungsgabe verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gute bis sehr gute Deutschkenntnisse widerspiegeln. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei comNET vorbereitest
✨Kenntnis der Monitoring-Tools
Stelle sicher, dass du dich vor dem Interview mit den gängigen Monitoring-Tools wie Checkmk, Nagios und Zabbix vertraut machst. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Tools effektiv zu nutzen.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python und Bash zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder Beispiel zeigen, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und neue Technologien gemeinsam erlernst.
✨Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Hebe deine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast und zuverlässig gearbeitet hast.