Auszubildende / R Als Pflegefachkraft
Jetzt bewerben
Auszubildende / R Als Pflegefachkraft

Auszubildende / R Als Pflegefachkraft

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und lerne alles über die Pflege von Senioren.
  • Arbeitgeber: Haus Drei Linden ist ein modernes Seniorenpflegeheim in Bassum.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit 40 Stunden pro Woche und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist flexibel: 1. April oder 1. August 2025.

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n Auszubildende/n als Pflegefachkraft ab 2025, Ausbildungsbeginn 1. April oder ab 1. August.

(Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann)

Die Ausbildung wird in Vollzeit (40 Stunden) in unserem Seniorenpflegeheim "Haus Drei Linden" in Bassum durchgeführt. Die Gesamtdauer beträgt drei Jahre und endet unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Prüfung mit dem Tag, an dem das Bestehen oder endgültige Nichtbestehen der Ausbildung festgestellt wird.

Die Ausbildung wird bei uns in enger Kooperation mit der Krankenpflegeschule im Pflege-Kompetenzzentrum des Landkreises Diepholz in Syke durchgeführt.

Auszubildende / R Als Pflegefachkraft Arbeitgeber: Companero stationär GmbH

Unser Seniorenpflegeheim "Haus Drei Linden" in Bassum bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Pflegefachkräfte. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Krankenpflegeschule im Pflege-Kompetenzzentrum des Landkreises Diepholz profitieren unsere Auszubildenden von erstklassigen Schulungsressourcen und einem starken Netzwerk, das den Einstieg in eine erfüllende Karriere in der Pflege erleichtert.
C

Kontaktperson:

Companero stationär GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende / R Als Pflegefachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in unserem Seniorenpflegeheim, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Pflege und deine Motivation für diesen Beruf übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und ein Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende / R Als Pflegefachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Grundlagen der Medizin
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Altenpflege
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Details zur generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft genau durch. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Pflegebranche klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum du dich für das Seniorenpflegeheim "Haus Drei Linden" entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Pflegefachkraft wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Companero stationär GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenpflegeheim 'Haus Drei Linden' informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und dem Interviewer.

Auszubildende / R Als Pflegefachkraft
Companero stationär GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>