Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Accounting-Team und manage alle finanziellen Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter von Mobilitätslösungen für Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit sozialem Impact und einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein deutschlandweit tätiger Anbieter von Mobilitätslösungen für Unternehmen. Unser tägliches Ziel ist es, die Mitarbeitenden unserer Partner mit ihrem Traum-Fahrrad zu versorgen und sie bei der regelmäßigen Nutzung zu unterstützen. Als innovatives und stark wachsendes Unternehmen bieten wir Dir einen sicheren Arbeitsplatz.
Head Of Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: company bike solutions GmbH

Kontaktperson:
company bike solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Accounting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Finanzmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Herausforderungen und Lösungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen für die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung im Rechnungswesen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Verantwortung als Head of Accounting ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Unternehmens, Mitarbeitenden bei der Nutzung von Fahrrädern zu unterstützen. Erkläre, wie du mit deiner Expertise im Rechnungswesen dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Mobilitätslösungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Head of Accounting zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfolge im Rechnungswesen und deine Vision für die Rolle ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei company bike solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mobilitätslösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Vision und Werte des Unternehmens verstehst und wie du als Head of Accounting dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu Rechnungslegungsstandards, Finanzanalysen und Budgetierung. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Accounting kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Head of Accounting wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geführt oder Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, andere zu motivieren und zu unterstützen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt und fördert, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Fahrrädern.