UX Research (w/m/d)

UX Research (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende UX Research-Projekte durch und analysiere Nutzerverhalten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen optimiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die User Experience aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung im UX-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenprojekte ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Durchführung von Nutzerforschung / UX Research-Projekten. Sie planen, moderieren und führen qualitative und quantitative Nutzertests mit und bei unseren Kunden durch. Neben Interviews, Usability-Tests, A/B-Tests und Umfragen setzen Sie moderne UX-Research-Methoden wie Eye-Tracking, Heatmaps oder Thinking-Aloud-Techniken gezielt ein.

Datenanalyse und Insights-Generierung. Sie analysieren und interpretieren das Nutzerverhalten, identifizieren Bedürfnisse sowie Pain Points und leiten gezielte Erkenntnisse daraus ab. Sie werten gesammelte Daten aus und entwickeln umsetzbare Handlungsempfehlungen für das Produkt- und Designteam. Sie erstellen Berichte und Präsentationen, um Analyse- und Forschungsergebnisse verständlich zu kommunizieren, für die Produktteams wie auch dem Management unserer Kunden.

Prototypen-Testung und Validierung. Sie unterstützen die Konzeption und Durchführung von Prototypen-Tests in verschiedenen Entwicklungsphasen. Sie evaluieren Designlösungen anhand von Nutzerfeedback und Best Practices.

Entwicklung von Nutzer-Personas und Journeys. Sie erstellen fundierte Nutzerprofile (Personas) und Customer Journeys, um ein tiefgehendes Verständnis der Zielgruppe sicherzustellen. Sie identifizieren Berührungspunkte, Herausforderungen und Optimierungspotenziale entlang der Customer Journey. Sie nehmen aktiv an Workshops und Brainstorming-Sitzungen teil, um die User Experience kontinuierlich zu verbessern.

Unterstützung beim Ausbau unseres UX Research Leistungsangebots. Sie entwickeln mit uns unseren UX-Check zur Optimierung der digitalen Lösungen unserer Kunden. Sie beobachten aktuelle UX-Trends und Forschungstechniken, um den Research-Prozess kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ausbildung/Studium. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Human-Computer Interaction, Psychologie, Soziologie, Kommunikationsdesign, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Alternativ besitzen Sie einschlägige Berufserfahrung im Bereich UX Research oder Usability Engineering im Beratungskontext, z.B. B2B- oder Agenturumfeld.

Erfahrung. Sie haben mindestens drei bis fünf Jahre praktische Erfahrung in der Durchführung von UX-Research-Projekten, idealerweise in einem agilen Umfeld. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden wie Usability-Tests, Interviews, Umfragen, Eye-Tracking oder A/B-Tests. Sie haben Erfahrung mit der Nutzung von UX-Tools wie Hotjar, Figma, Maze, Optimal Workshop oder ähnlichen. Für die Auswertung nutzen Sie Tools wie Excel, Python (Pandas, Numpy, SciPy) oder ähnlichem. Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis von UX-Design- und Software-Entwicklungs-Prozessen. Sie besitzen Kenntnisse in der Anwendung von Prototyping-Tools und Analyseplattformen. Sie bringen eine hohe Reisebereitschaft mit für die Arbeit bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort.

UX Research (w/m/d) Arbeitgeber: Comparus GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch Schulungen und Workshops, während wir gleichzeitig eine offene und unterstützende Unternehmenskultur pflegen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten mit namhaften Kunden zu arbeiten, was Ihre Karriere im Bereich UX Research erheblich bereichern wird.
C

Kontaktperson:

Comparus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: UX Research (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich UX Research zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf UX-Methoden konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der UX-Forschung. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um über neue Methoden und Tools informiert zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Durchführung von Nutzertests und Datenanalysen in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für UX Research, indem du eigene Projekte oder Fallstudien präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX Research (w/m/d)

Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
Usability-Tests
Interviews
A/B-Tests
Eye-Tracking
Heatmaps
Thinking-Aloud-Techniken
Datenanalyse
Insights-Generierung
Berichterstellung
Präsentationsfähigkeiten
Prototypen-Testung
Nutzer-Personas
Customer Journeys
Workshop-Moderation
Kenntnisse in UX-Tools (z.B. Hotjar, Figma, Maze)
Erfahrung mit Analyseplattformen
Grundkenntnisse in Software-Entwicklungs-Prozessen
Excel-Kenntnisse
Python-Kenntnisse (Pandas, Numpy, SciPy)
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als UX Researcher darstellt. Betone, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen und wie du zur Verbesserung der User Experience beitragen kannst.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte hinzu, die deine Erfahrung in der Durchführung von UX-Research-Projekten zeigen. Beschreibe konkret, welche Methoden du angewendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Präsentiere deine Analysefähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten zur Datenanalyse und Insights-Generierung. Zeige auf, wie du gesammelte Daten ausgewertet hast und welche umsetzbaren Handlungsempfehlungen du daraus abgeleitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Comparus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische UX-Methoden vor

Stelle sicher, dass du mit den in der Stellenbeschreibung genannten UX-Research-Methoden vertraut bist. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du qualitative und quantitative Nutzertests durchgeführt hast.

Datenanalyse und Insights kommunizieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst, und bringe Beispiele für Berichte oder Präsentationen mit, die du erstellt hast.

Verstehe die Zielgruppe

Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Erstellung von Nutzer-Personas und Customer Journeys hast. Diskutiere, wie du diese Techniken in der Vergangenheit angewendet hast, um das Nutzererlebnis zu verbessern.

Aktuelle Trends im UX-Bereich

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im UX-Research. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest, um den Research-Prozess kontinuierlich zu verbessern.

UX Research (w/m/d)
Comparus GmbH
C
  • UX Research (w/m/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • C

    Comparus GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>