Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI
Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI

Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI

Bad Doberan Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Pflegebedürftige und ihre Angehörigen vor Ort und unterstütze sie in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Compass private Pflegeberatung, führend in der unabhängigen Pflegeberatung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Dienstwagen ab 80% und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von Menschen aktiv mit und mache einen Unterschied in ihrer Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege oder Sozialarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI

Als Pflegeberatungsunternehmen bewegen wir uns in einem Umfeld, das bereits heute jede fünfte Familie in Deutschland berührt: die Versorgung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen. compass private pflegeberatung ist eine Tochter des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und Qualitätsführerin in der Pflegeberatung. Als eigenständiges Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden bietet compass die Pflegeberatung bundesweit kostenfrei, unabhängig und kompetent an. compass wurde als Arbeitgeberin bereits mehrfach ausgezeichnet.

Vollzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitsort: Rostock/ Graal-Müritz/ Bad Doberan/ Kühlungsborn

Bereich: Pflegeberatung vor Ort nach § 7a SGB XI

Ihre Aufgabe

Als Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI sind Sie Ansprechpartner*in vor Ort. Sie fördern die Autonomie der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Gemeinsam mit den Beteiligten stärken Sie die Pflege zu Hause. Neben organisatorischen Themen, die die Pflege betreffen, beraten Sie auch in psychosozialen Themen, stehen als kompetente*r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung und engagieren sich in lokalen Pflegenetzwerken. Ihre Beratungen führen Sie als Hausbesuch, telefonisch oder per Videogespräch durch.

  • Sie sind eine erfahrene Pflegefachkraft (w/m/d), alternativ eine Ausbildung zum*zur Sozialversicherungsfachangestellten oder ein Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Sie sind empathisch und verbindlich in Ihrem Auftreten und verstehen es, die Klient*innen mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt Ihrer Gesprächsführung zu stellen.
  • Sie sind gerne in Ihrer Region unterwegs und besitzen den Führerschein Klasse B.
  • Sie sind vertraut im Umgang mit digitalen Anwendungen.
  • Sie suchen eine sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Sie erhalten eine intensive Einarbeitung inklusive einer auf Ihre zukünftige Tätigkeit zugeschnittenen Weiterbildung. Außerdem halten wir Sie durch fortlaufende Fortbildungen auf dem Laufenden und unterstützen Sie durch kollegiale Fallberatung und regelmäßige Supervisionen.
  • Sie arbeiten von zu Hause aus, können Ihre Arbeitszeiten flexibel organisieren und somit Familie und Beruf gut vereinbaren.
  • Wir statten Ihr Homeoffice mit dem nötigen IT-Equipment aus.
  • Ab einem Stellenumfang von 80% erhalten Sie einen Dienstwagen, den Sie auch privat nutzen können. Zusätzlich bieten wir Fahrrad-Leasing an.
  • Zusätzlich zu vermögenswirksamen Leistungen zahlen wir einen Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer HH06_092025_18.

Einwilligungserklärung

Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Buttons „JETZT BEWERBEN“ erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner Anrede, Vor- und Nachnamen, postalischen Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie weiterer freiwilliger Angaben für die Beantwortung meiner Onlinebewerbung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Anrede * Frau | Herr | Divers | keine Angabe

Vorname * Nachname *

Straße * Hausnummer *

PLZ * Ort *

Telefon *

E-Mail *

Anschreiben * Datei hochladen (PDF, DOC, DOCX, ODT, JPG, JPEG, MP4; max. 5 MB)

Lebenslauf * Datei hochladen (PDF, DOC, DOCX, ODT, JPG, JPEG, MP4; max. 5 MB)

Zeugnisse * Datei hochladen (PDF, DOC, DOCX, ODT, JPG, JPEG, MP4; max. 5 MB)

Sonstiges Datei hochladen (PDF, DOC, DOCX, ODT, JPG, JPEG, MP4; max. 5 MB)

Aufmerksam auf die Anzeige geworden durch… * Auswahl

Empfohlen durch…

Mit der Eingabe meiner Daten erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner Bewerbungsdaten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Hinweis: Bitte vor Absenden alle Pflichtfelder kennzeichnet durch *

#J-18808-Ljbffr

Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI Arbeitgeber: COMPASS Private Pflegeberatung GmbH

Als Arbeitgeberin bietet compass private pflegeberatung nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflegeberatung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und persönliche Entwicklung setzt. Mit einer umfassenden Einarbeitung, regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten zu vereinbaren, schaffen wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem modernen Homeoffice-Setup, einem Dienstwagen ab 80% Stellenumfang sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrrad-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge.
C

Kontaktperson:

COMPASS Private Pflegeberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Pflegebranche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über compass private pflegeberatung und deren Werte. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Autonomie zu fördern.

Tipp Nummer 3

Nutze digitale Tools für deine Bewerbungsgespräche. Wenn du per Videokonferenz interviewt wirst, achte darauf, dass dein Hintergrund ordentlich ist und du in einem ruhigen Raum bist. Das zeigt Professionalität!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und alle relevanten Erfahrungen hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI

Pflegeberatung
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in psychosozialen Themen
Erfahrung in der Pflege
Führerschein Klasse B
Umgang mit digitalen Anwendungen
Flexibilität
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Hausbesuche durchführen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Verstand bei der Sache sind.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein klar gegliedertes Anschreiben helfen uns, dich schnell zu verstehen und einen positiven Eindruck zu gewinnen.

Pass auf die Details auf!: Kleinere Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen. Lies deine Unterlagen mehrmals durch und lass sie vielleicht auch von jemand anderem gegenlesen. So stellst du sicher, dass alles fehlerfrei ist.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unser Bewerbungsformular auf der Website. So kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMPASS Private Pflegeberatung GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über compass private pflegeberatung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen in der Pflegeberatung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Pflegeberater*in zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflegeberatung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich authentisch

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Pflegeberatung. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und betone, warum du diese sinnvolle Arbeit suchst.

Pflegeberater*in für Beratungen nach § 7a SGB XI
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>