Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Pflegebedürftige und deren Angehörige zu Hause oder per Videogespräch.
- Arbeitgeber: Compass private Pflegeberatung, führend in der Pflegeberatung mit über 950 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Dienstwagen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und unterstütze Familien in einer sinnvollen, gesellschaftlich relevanten Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der ambulanten Pflege und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit regelmäßigen Fortbildungen und Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegeberater*in für die Beratung nach § 37.3 SGB XI
Als Pflegeberatungsunternehmen bewegen wir uns in einem Umfeld, das heute jede fünfte Familie in Deutschland berührt: die Versorgung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen. Compass private Pflegeberatung ist eine Tochter des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und Qualitätsführerin in der Pflegeberatung. Als eigenständiges Unternehmen mit rund 950 Mitarbeitenden bietet compass die Pflegeberatung bundesweit kostenfrei, unabhängig und kompetent an. compass wurde als Arbeitgeberin bereits mehrfach ausgezeichnet.
Teilzeit (80%)
Vertragsart: unbefristet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Bereich Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Teilen auf
Ihre Aufgabe:
Als Pflegeberater*in für die Beratung nach § 37.3 SGB XI besuchen Sie Empfänger*innen von Pflegegeld zu Hause und machen sich ein Bild von der Pflegesituation. Durch Ihre pflegefachliche Beratung und praktischen Tipps stärken Sie die Qualität der häuslichen Pflege. Außerdem sind Sie kompetente*r Ansprechpartner*in für Fragen der Pflegebedürftigen und ihrer Pflegepersonen und prüfen die Sicherstellung der Pflege. Ihre Beratungen führen Sie als Hausbesuch oder per Videogespräch durch.
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) und bringen Berufserfahrung idealerweise in der ambulanten Pflege mit.
- Sie sind gerne in Ihrer Region unterwegs und besitzen den Führerschein Klasse B.
- Sie sind empathisch und verbindlich in Ihrem Auftreten und verstehen es, die Klient*innen mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt Ihrer Gesprächsführung zu stellen.
- Sie sind vertraut im Umgang mit digitalen Anwendungen.
- Sie suchen eine sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlicher Relevanz.
Unser Angebot:
- Sie erhalten eine umfassende, intensive Einarbeitung inklusive einer auf Ihre zukünftige Tätigkeit zugeschnittenen Weiterbildung. Außerdem halten wir Sie durch ständige Fortbildungen immer auf dem Laufenden.
- Sie arbeiten von zu Hause aus, können Ihre Arbeitszeiten flexibel organisieren und somit Familie und Beruf sehr gut vereinbaren.
- Wir statten Ihr Homeoffice mit dem nötigen IT-Equipment aus.
- Ab einem Stellenumfang von 80% erhalten Sie von uns einen Dienstwagen, den Sie auch privat nutzen können.
- Neben Vermögenswirksamen Leistungen und einer Absicherung durch unsere Gruppenunfallversicherung zahlen wir einen Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge.
- Zudem bietet compass Fahrrad-Leasing für Mitarbeitende und unterstützt im Rahmen einer Kooperation mit der machtfit GmbH Gesundheitsangebote mit einem Jahrebudget.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser unten stehendes Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer PB37.3_092025_89
Anrede Frau Herr Divers keine Angabe
Vorname Nachname
Straße (maximal 49 Zeichen) Hausnummer
PLZ (fünf Ziffern) Ort (maximal 40 Zeichen)
Telefon (Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer samt Vorwahl als reine Ziffernfolge an. Die Mindestanzahl beträgt sechs Ziffern. Bitte nutzen Sie keine Leerzeichen, Trenn- oder Sonderzeichen wie z. B. “( ) + / -”.) E-Mail (Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse korrekt eingeben, da wir diese im Bewerbungsprozess zur Kommunikation mit Ihnen nutzen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie sich mit dieser E-Mail-Adresse nur einmal über unser Formular bewerben können. Falls Sie sich auf mehr als eine Stelle bewerben oder uns weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung bereitstellen möchten, wenden Sie sich bitte über die auf dieser Seite angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns.)
Anschreiben Datei hochladen (max 5 MB)
Lebenslauf Datei hochladen (max 5 MB)
Zeugnisse Datei hochladen (max 5 MB)
Sonstiges Datei hochladen (max 5 MB)
Aufmerksam auf die Anzeige geworden durch… Bitte wählen
Empfohlen durch…
Wurden Sie von einem/r compass-Mitarbeitenden geworben? Falls ja, geben Sie hier bitte den Namen der Person an.
Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Buttons \“JETZT BEWERBEN\“ erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner Anrede, Vor- und Nachnamen, postalischen Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sowie weiteren freiwilligen Angaben für die Beantwortung meiner Onlinebewerbung. Die Einwilligung zur Erhebung der während der Onlinebewerbung erhobenen personenbezogenen Daten kann ich jederzeit widerrufen.
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Absenden des Formulars, dass Sie alle Pflichtfelder (gekennzeichnet durch *) ausgefüllt haben.
#J-18808-Ljbffr
Pflegeberater*in für die Beratung nach § 37.3 SGB XI Arbeitgeber: COMPASS Private Pflegeberatung GmbH
Kontaktperson:
COMPASS Private Pflegeberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeberater*in für die Beratung nach § 37.3 SGB XI
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Pflegebranche arbeiten. Oft erfährt man so von Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Firma und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie! In der Pflegeberatung ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst. Übe, wie du in Gesprächen empathisch und verbindlich auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und zeigst gleich, dass du motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberater*in für die Beratung nach § 37.3 SGB XI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegeberater*in interessierst und was dich motiviert. Eine persönliche Note macht einen großen Unterschied!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Lade alle wichtigen Zeugnisse hoch, die deine Qualifikationen belegen. Das gibt uns ein besseres Bild von deiner beruflichen Laufbahn und deinen Fähigkeiten.
Bewerbung über unsere Website: Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website, um sicherzustellen, dass wir alle Infos bekommen, die wir brauchen. So kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMPASS Private Pflegeberatung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Pflegeberatung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI auseinandersetzen. Verstehe die Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten, um im Gespräch kompetent und empathisch auftreten zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der ambulanten Pflege, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da der Umgang mit digitalen Anwendungen wichtig ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.