Sozialarbeiter*in für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) (m/w/d)

Sozialarbeiter*in für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in Wohngemeinschaften und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin Adlershof.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und gezielte Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Kreativität im Umgang mit herausfordernden Situationen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und individuelle Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit mit jungen Menschen und zählst dabei auf den Rückhalt durch dein Team? Dabei hältst du Kreativität im Umgang mit anspruchsvollen Situationen für wichtig, genau wie wir? Dann bist du bei uns richtig, denn wir suchen Verstärkung für unseren Standort in Berlin Adlershof.

Wir glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen. Das bedeutet für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren.

In unseren Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten nehmen wir Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr stationär auf und begleiten sie sozialpädagogisch in unserer Wohngemeinschaft. Bei uns können Jugendliche soziale Fähigkeiten entwickeln, ausbauen und neue Verhaltensmuster erlernen und trainieren. Häufig arbeiten wir mit Jugendlichen mit multiplen, dissozialen Auffälligkeiten, die ein Leben in der Gemeinschaft zunächst erleben und erlernen müssen. Der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung, die aktive Beteiligung der Adressatinnen im Rahmen der Zielentwicklung und der Gestaltung des Alltagslebens stehen im Vordergrund unseres sozialpädagogischen Handelns.

Sozialarbeiter*in für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) (m/w/d) Arbeitgeber: COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Berlin Adlershof bieten wir nicht nur flexible Gestaltungsspielräume und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv an der Entwicklung junger Menschen mitzuwirken. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem kreativen Umfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Stärken gefördert werden, um gemeinsam die Potenziale von Kindern und Jugendlichen bestmöglich zu aktivieren.
C

Kontaktperson:

COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Jugendhilfe beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Jugendhilfe oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf kreative Lösungsansätze in herausfordernden Situationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Wohngemeinschaften konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) (m/w/d)

Empathie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit den Herausforderungen von Jugendlichen
Fähigkeit zur Zielentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Sozialarbeiter*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine kreativen Ansätze zur Problemlösung darlegst. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und die Unterstützung von Kollegen sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hervorhebst. Achte darauf, dass deine sozialen Fähigkeiten und bisherigen Erfolge klar erkennbar sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen zeigen. Dies könnte durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse geschehen.

Betone deine Kreativität im Umgang mit Herausforderungen

Überlege dir kreative Ansätze, die du in schwierigen Situationen anwenden würdest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen und zu erklären, wie sie den Jugendlichen helfen könnten, neue Verhaltensmuster zu erlernen.

Hebe Teamarbeit und Zusammenarbeit hervor

Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir der Rückhalt durch Kollegen ist.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und den Unterstützungsangeboten für Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Sozialarbeiter*in für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) (m/w/d)
COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>