Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h)
Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h)

Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit junge Menschen sozialpädagogisch und unterstütze sie bei der Zielentwicklung.
  • Arbeitgeber: Compass Berlin bietet kreative Unterstützung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Freizeitausgleich, Jobticket und Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen aktiv mit und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar, idealerweise Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe und bieten eine individuelle Einarbeitungsphase.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ausschreibungsnummer: 05-Jug-2024 Du hast Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit mit jungen Menschen und zählst dabei auf den Rückhalt durch dein Team? Dabei hältst du Kreativität im Umgang mit anspruchsvollen Situationen für wichtig, genau wie wir? Dann bist du bei uns richtig, denn wir suchen Verstärkung für unseren Standort in Berlin Adlershof.Wir glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen.

Das bedeutet für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern, Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren.In unseren Jugendwohngemeinschaften mit betreuungfreien Zeiten nehmen wir Jugendliche ab dem 15.

Lebensjahr stationär auf und begleiten sie sozialpädagogisch in unserer Wohngemeinschaft. Bei uns können Jugendliche soziale Fähigkeiten entwickeln, ausbauen und neue Verhaltensmuster erlernen und trainieren.Häufig arbeiten wir mit Jugendlichen mit multiplen, dissozialen Auffälligkeiten, die ein Leben in der Gemeinschaft zunächst erleben und erlernen müssen. Der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung, die aktive Beteiligung der Adressat*innen im Rahmen der Zielentwicklung und der Gestaltung des Alltagslebens stehen im Vordergrund unseres sozialpädagogischen Handelns. Deine Aufgabensozialpädagogische Begleitung und Beratung von JugendlichenErarbeitung und Konkretisierung der persönlichen Ziele der JugendlichenHilfestellung bei der Entwicklung einer schulischen PerspektiveUnterstützung im Prozess der VerselbstständigungVermittlung von alltagspraktischen FertigkeitenKrisenintervention in psychosozialen BelastungssituationenDokumentation von Hilfeverläufen Dich erwartenein unbefristetes Arbeitsverhältnisbranchenübliche Vergütung abhängig von Berufserfahrung angelehnt an TV-L S12Freizeitausgleich von MehrarbeitBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenBezuschusstes Jobticket (VBB-Umweltkarte oder Deutschlandticket)Mitarbeitervorteile für Urban-Sports-Club-Mitgleidschaftflache Hierarchien und direkte KommunikationswegeFreiräume in der Gestaltung und Organisation deines ArbeitsalltagsUnterstützung durch das Team und monatliche Supervisionträgerinterne Fortbildungsangebote und Aktivitäteneine auf deine Fähigkeiten angepasste Einarbeitungsphasevielfältige Möglichkeiten die Lebenssituation unserer Adressat*innen zu verbessern Dein Profilabgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./Dipl.) oder vergleichbarer AbschlussGrundkenntnisse der Hilfen zur Erziehungidealerweise Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (gem.

§ 34 SGB VIII)zeitliche Flexibilität und Einfühlungsvermögenressourcen-, lösungsorientierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseKreativität im Umgang mit Jugendlichen unterschiedlichsten Backgrounds Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Beeinträchtigung. Schick uns deine Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer (bevorzugt ohne Foto und elektronisch) an:bewerbung@compassberlin.deFür Rückfragen steht dir die zuständige Bereichsleitung Fr. Schweiger unter h.schweiger@compassberlin.de zur Verfügung.

Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h) Arbeitgeber: COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH

Als Arbeitgeber in Berlin Adlershof bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf flachen Hierarchien und direkter Kommunikation basiert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von individuellen Fortbildungsangeboten, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis sowie einer attraktiven Vergütung, die an die Berufserfahrung angelehnt ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Teammitglieder und schaffen Freiräume für kreative Ansätze in der sozialpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen.
C

Kontaktperson:

COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in stationären Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Vertrauen und Unterstützung hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität im Umgang mit schwierigen Situationen verdeutlichen. Dies könnte eine erfolgreiche Intervention oder ein kreatives Projekt sein, das du mit Jugendlichen durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialen Arbeit, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden und eine positive Beziehung aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
Grundkenntnisse der Hilfen zur Erziehung
Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Einfühlungsvermögen
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kreativität im Umgang mit Jugendlichen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Sozialarbeiter*in deutlich macht. Betone deine Kreativität im Umgang mit Jugendlichen und deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, klar hervorheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und präzise Sprache, die zur Unternehmenskultur passt. Achte darauf, dass deine Formulierungen wertschätzend und lösungsorientiert sind, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für herausfordernde Situationen mit Jugendlichen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Vertraue auf deine sozialen Fähigkeiten

Betone deine Erfahrungen im Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu Jugendlichen. Erkläre, wie du aktiv an der Zielentwicklung und der Gestaltung des Alltagslebens mit den Jugendlichen arbeitest.

Sei flexibel und einfühlsam

Gib Beispiele dafür, wie du dich an verschiedene Bedürfnisse und Hintergründe von Jugendlichen angepasst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, empathisch auf ihre Herausforderungen einzugehen.

Bereite dich auf Krisensituationen vor

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Krisenintervention und wie du in psychosozialen Belastungssituationen reagiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in stressigen Momenten ruhig und lösungsorientiert zu handeln.

Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h)
COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH
C
  • Sozialarbeiter*in (w/m/d) für unsere Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten (30h)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • C

    COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>