Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d)
Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d)

Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze verschiedene Einrichtungen als Physio- oder Ergotherapeut*in.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Therapeuten in verschiedenen Gesundheitsbereichen vermittelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Gesundheit von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Ergotherapeut*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Teamkultur und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d)Klar kann man als Physio- oder Ergotherapeut*in auch in der Zeitarbeit arbeiten – und zwar ziemlich gut! Unsere Therapeuten (w/m/d) unterstützen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung verschiedene Einrichtungen wie Kliniken, Praxen und Rehazentren. D…

Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: competence & more Personaldienstleistungen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Physio- und Ergotherapie. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und der Chance, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten, was Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bereichert. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance und fördern aktiv die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Therapeuten.
C

Kontaktperson:

competence & more Personaldienstleistungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Therapeuten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen, in denen du arbeiten könntest. Jedes Krankenhaus oder Rehazentrum hat seine eigenen Schwerpunkte und Anforderungen. Wenn du spezifisches Wissen über deren Angebote hast, kannst du im Gespräch punkten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Therapie! Arbeitgeber suchen nach Therapeuten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen. Teile deine Motivation und deine Erfolge in der Therapie während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Ergotherapeutische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen
Kenntnisse in der Rehabilitation
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die verschiedenen Einrichtungen, in denen du arbeiten könntest. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Physiotherapie oder Ergotherapie hervor und betone besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Therapiearbeit und deine Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du in der Zeitarbeit tätig sein möchtest und was du den Einrichtungen bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei competence & more Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physio- und Ergotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in verschiedenen Einrichtungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtungen

Recherchiere die Kliniken, Praxen und Rehazentren, in denen du möglicherweise arbeiten wirst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen dieser Einrichtungen während des Interviews.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Therapeut*innen in Physio- und Ergotherapie (m/w/d)
competence & more Personaldienstleistungen GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>