Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Teilnehmende in der Erwachsenenbildung und psychosozialen Beratung.
- Arbeitgeber: CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH ist ein führender Anbieter in der Jugend- und Bildungsarbeit in Mitteldeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025 – sei Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Blicke mit uns in die Zukunft! Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem innovativen, dienstleistungsorientierten Unternehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir, die CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH, gehören zu den führenden Anbietern in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Mitteldeutschland. Als erfahrene und kompetente Organisation unterstützen wir die berufliche Qualifizierung und Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und ermöglichen ihnen so eine aktive Teilhabe am Berufs- und Gesellschaftsleben.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.06.2025 eine*n Psychologen (m/w/d) für die psychologische Begleitung und Beratung von Teilnehmenden in einer arbeitsmarktorientierten Einzelmaßnahme.
Psychologe (m/w/d) in der Erwachsenenbildung / psychosozialen Beratung – Teilzeit / Vollzeit Arbeitgeber: CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH
Kontaktperson:
CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) in der Erwachsenenbildung / psychosozialen Beratung – Teilzeit / Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zur psychologischen Begleitung und Beratung in der Erwachsenenbildung passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet. Besuche relevante Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und dies in Gesprächen zu erwähnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) in der Erwachsenenbildung / psychosozialen Beratung – Teilzeit / Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologe in der Erwachsenenbildung hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Mission der CompetenzWerkstatt passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte der CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Vision teilst und wie deine Erfahrungen in der psychologischen Beratung dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Position und den Erwartungen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der psychologischen Begleitung auftreten können, und wie das Team damit umgeht.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der psychosozialen Beratung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Betone diese Eigenschaften in deinem Gespräch und gib Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.