Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate chinesische Passagiere am Flughafen und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines interkulturellen Teams am Flughafen Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und erlebe, wie erfüllend es ist, einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Chinesisch sprechen und Freude am Umgang mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Erlebe die Vielfalt des Flughafens und knüpfe internationale Kontakte.
Chinesische Passagiere am Flughafen Frankfurt benötigen Deine Hilfe! Im Personal Shopper Projekt berätst Du eigeninitiativ chinesisch sprachige Passagiere in den Marktplätzen des Flughafens und bist auch behilflich z. B. bei der Erstattung der Mehrwertsteuer. Hand in Hand in einem interkulturellen Team.
Zitat eines Personal Shoppers: "Weil wir die Passagiere nicht nur beim Shoppen beraten, sondern ihnen bei allen Anliegen helfen, habe ich das Gefühl, etwas Gutes zu tun. Das wiederum macht mich glücklich. Das ist ein gutes Gefühl."
Chinese Personal Shopper (m/w/d) für chinesische Passagiere Arbeitgeber: Competition Partner Service GmbH
Kontaktperson:
Competition Partner Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chinese Personal Shopper (m/w/d) für chinesische Passagiere
✨Tip Nummer 1
Zeige deine interkulturellen Fähigkeiten! Da du mit chinesischen Passagieren arbeitest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die chinesische Kultur und Gepflogenheiten hast. Informiere dich über typische Erwartungen und Verhaltensweisen, um das Vertrauen der Passagiere zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Personal Shoppers oder im Flughafenbereich. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Verbessere deine Sprachkenntnisse! Neben Chinesisch sind auch Englisch und Deutsch von Vorteil. Je besser du kommunizieren kannst, desto mehr Vertrauen wirst du bei den Passagieren aufbauen können. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder deine Kenntnisse durch Konversationen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für den Job! Wenn du dich bei uns bewirbst, hebe hervor, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du ihnen helfen möchtest. Deine Leidenschaft für den Kundenservice wird sicherlich positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chinese Personal Shopper (m/w/d) für chinesische Passagiere
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Personal Shoppers. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Position für chinesischsprachige Passagiere gedacht ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Mandarin oder anderen relevanten Dialekten besonders hervorheben. Füge diese Informationen in deinen Lebenslauf und dein Anschreiben ein.
Interkulturelle Kompetenz: Hebe deine interkulturellen Erfahrungen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu kommunizieren und zu interagieren. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit im internationalen Umfeld eines Flughafens.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, chinesische Passagiere zu unterstützen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für den Kundenservice zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Competition Partner Service GmbH vorbereitest
✨Sprich die Sprache der Passagiere
Da Du mit chinesischsprachigen Passagieren arbeitest, ist es wichtig, Deine Sprachkenntnisse in Mandarin oder Kantonesisch zu betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen in dieser Sprache zu beantworten und zeige, dass Du die Kultur verstehst.
✨Interkulturelle Sensibilität zeigen
Zeige während des Interviews, dass Du ein gutes Verständnis für interkulturelle Unterschiede hast. Erkläre, wie Du in einem multikulturellen Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen Du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe Deine Fähigkeiten im Kundenservice hervor. Erzähle von Situationen, in denen Du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie Du ihnen geholfen hast, ihre Anliegen zu lösen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite Dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf Deine Motivation und Deine Erfahrungen beziehen. Überlege Dir Beispiele, die Deine Eignung für die Rolle als Personal Shopper unterstreichen.