Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Vorbereitung und Durchführung agiler Events und Workshops.
- Arbeitgeber: Complex ist ein wachsendes Unternehmen, das innovative E-Business-Strategien für internationale Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Expertenteams, das echte Ergebnisse erzielt und deine persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Basiswissen in agilen Methoden wie Scrum und Kanban sowie starke organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Technik und ein klimatisiertes Büro sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Complex mit Sitz in Aschaffenburg ist ein stetig wachsendes und deutschlandweit operierendes Unternehmen mit international agierenden Kunden. In unserer Rolle als strategischer Geschäftspartner sind wir Spezialisten für die Entwicklung branchenübergreifender E-Business-Strategien sowie für zukunftsorientierte Trends und Entwicklungen. Mit deren Umsetzung schafft unser Unternehmen neue, effiziente Geschäftsprozesse, die durch agile und interdisziplinäre Teams in den unterschiedlichsten technologischen Stacks entwickelt und abgedeckt werden.
Durch deine Unterstützung als agile Assistenz sorgst du dafür, dass unser Agile Coach den Fokus auf die Weiterentwicklung der agilen Kultur und strategische Themen legen kann. Dein agiles Mindset und deine organisatorischen Fähigkeiten machen dich zu einer unverzichtbaren Unterstützung für unser Team.
- Vorbereitung von agilen Events und Workshops: Bereitstellen von Materialien und Vorbereiten von Agenden, Erstellung von Workshop-Formaten und Organisation virtueller oder physischer Räumlichkeiten, Versenden von Einladungen und Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs.
- Protokollierung und Unterstützung: Teilnahme an agilen Events wie Dailies als Proxy und Erstellung von Notizen für den Agile Coach.
- Know-how: Grundverständnis agiler Methoden: Basiswissen in Scrum, Kanban und agilen Prinzipien.
- Facilitation-Unterstützung: Kenntnisse über die Struktur und Abläufe von Meetings wie Retrospektive.
- Soft Skills: Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit.
Weiterentwicklung, die Dich wirklich voranbringt: Mit gezielten Schulungen und Workshops kannst Du Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln – nicht nur für den Lebenslauf, sondern für Deine Zukunft.
Arbeiten mit Profis: Du wirst Teil eines Teams aus Expert:innen, das nicht nur Wissen teilt, sondern gemeinsam echte Ergebnisse erzielt – und dabei voneinander lernt.
Deine Arbeit hat Impact: Bei uns arbeitest Du nicht für die Schublade – die Lösungen, die wir entwickeln, machen einen Unterschied und schaffen echten Mehrwert für unsere Kunden.
Flexibilität, die zu Dir passt: Home-Office-Möglichkeiten, ein arbeitnehmerfreundliches Gleitzeitmodell und eine ausgewogene Work-Life-Balance gehören bei uns dazu.
Ein Arbeitsplatz, der Dich unterstützt: Moderne Technik, ein klimatisiertes Büro und ergonomische Workstations sorgen dafür, dass Du Dich auf das konzentrieren kannst, was zählt.
Teamgeist, der nicht nur eine Floskel ist: Gemeinsame Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder ein spontanes Grillen stärken den Zusammenhalt und machen Spaß.
Beste Erreichbarkeit und praktische Extras: Ob mit der Bahn, dem Jobrad oder dem Auto – Bahnhofsnähe, kostenlose Tiefgaragenplätze mit E-Ladestation und weitere Vorteile machen Deinen Arbeitsweg entspannt.
Deine Gesundheit ist uns wichtig! Deswegen bieten wir eine umfassende betriebliche Krankenversicherung an.
Agile Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Complex GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Complex GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die agile Kultur und die spezifischen Anforderungen bei Complex zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die agile Assistenz zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden wie Scrum und Kanban vor. Zeige, dass du ein Grundverständnis dieser Konzepte hast und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich. Du wirst oft Protokolle führen und Informationen klar und präzise weitergeben müssen, also sei bereit, dies im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemanagt hast. Dies wird dir helfen, dich als die ideale Unterstützung für das Team zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Agile Assistenz. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone dein agiles Mindset: In deiner Bewerbung solltest du besonders hervorheben, wie du agile Methoden verstehst und anwendest. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Scrum, Kanban oder anderen agilen Prinzipien zeigen.
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mehrere Aufgaben priorisieren und Deadlines einhalten konntest. Beispiele aus der Praxis sind hier sehr hilfreich.
Kommunikation ist der Schlüssel: Stelle sicher, dass deine schriftliche Kommunikation klar und professionell ist. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und deine Kommunikationsstärke widerspiegeln. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Teams und Stakeholdern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Complex GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe agile Methoden
Stelle sicher, dass du ein gutes Grundverständnis von agilen Methoden wie Scrum und Kanban hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Prinzipien in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren. Erkläre, wie du bei der Vorbereitung von Workshops und Events vorgehst und welche Tools du dafür nutzt.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsstärke, sowohl schriftlich als auch mündlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Teams oder Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Sei proaktiv und selbstständig
Hebe hervor, wie du eigenverantwortlich arbeitest und Probleme löst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Initiative ergriffen hast, um Herausforderungen im Team zu meistern.