Business Intelligence Specialist (m/w/d)
Business Intelligence Specialist (m/w/d)

Business Intelligence Specialist (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative E-Business-Strategien.
  • Arbeitgeber: Complex ist ein wachsendes Unternehmen mit internationalen Kunden in Aschaffenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Business und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytische Fähigkeiten und Interesse an digitalen Trends mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Complex mit Sitz in Aschaffenburg ist ein stetig wachsendes und deutschlandweit operierendes Unternehmen mit international agierenden Kunden. In unserer Rolle als strategischer Geschäftspartner sind wir Spezialisten für die Entwicklung bra nchenübergreifender E-Business-Strategien, sowie für zukunftsorientierte Trends und Entwicklungen. Mit deren Umsetzung schafft unser Unternehmen neue .

klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Business Intelligence Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Complex GmbH & Co. KG

Complex ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Aschaffenburg ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Wir fördern kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig innovative E-Business-Strategien für unsere internationalen Kunden entwickeln. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere suchen.
C

Kontaktperson:

Complex GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich E-Business zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und strategische Entscheidungsfindung demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Vision. Informiere dich über Complex und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Specialist (m/w/d)

Data Warehousing
SQL
Data Visualization
ETL Processes
Business Analysis
Statistical Analysis
Dashboard Development
Problem-Solving Skills
Communication Skills
Project Management
Attention to Detail
Analytical Thinking
Knowledge of BI Tools (z.B. Tableau, Power BI)
Understanding of E-Business Strategies

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Complex und deren Dienstleistungen. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche E-Business-Strategien sie entwickeln. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Business Intelligence Specialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Datenanalyse, Reporting und strategisches Denken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Complex arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von E-Business-Strategien beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Complex GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im E-Business. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie dem E-Business entscheidend sind.

Business Intelligence Specialist (m/w/d)
Complex GmbH & Co. KG
C
  • Business Intelligence Specialist (m/w/d)

    Aschaffenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • C

    Complex GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>