Auf einen Blick
- Aufgaben: Du identifizierst und analysierst Compliance-Risiken und entwickelst Schulungen für Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf Compliance und Kundenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Compliance-Strategie und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium sowie Erfahrung im Bereich Compliance sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie Certified Compliance Professional sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Compliance-relevante Risiken sind Dein Spezialgebiet und Du unterstützt uns mit weitsichtiger Identifikation, genauer Analyse und aktiver Steuerung und Überwachung.
- Die konzeptionellen Grundlagen zur Einhaltung der Compliance-Vorgaben, insbesondere aus dem WpHG, entwickelst Du stetig weiter, gestaltest die Aufbau- und Ablauforganisation mit den Schnittstellen der First Line engagiert und unterstützend mit und sorgst mit gut aufbereiteten Mitarbeiterschulungen für Awareness und Wissenstransfer.
- Gesetzliche und regulatorische Vorgaben sowie ING-Policies (z. B. Kundenschutz, Interessenkonflikte, Insider-Regelungen und Leitsätze für persönliche Geschäfte) hast Du ganz selbstverständlich im Blick und überwachst deren Einführung, Umsetzung und Einhaltung.
- Du hast sowohl einen direkten Draht zum lokalen Management als auch zum Head Office und beweist als Ansprechperson für Aufsichtsbehörden sowie externe und interne Prüfer*innen Kompetenz und Fingerspitzengefühl.
- Idealerweise wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium oder bankspezifische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung, Compliance oder Internal Audit, möglichst mit Bezug zu Brokerage und Vermögensverwaltung einer Privat- und Firmenkundenbank
- Berufsspezifische Zertifizierung (z. B. Certified Compliance Professional / CCP) ist ein Plus
- Umfassende Kenntnisse im Bereich Compliance inkl. Kenntnis der entsprechenden gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben
- Sorgfältige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Engagiertes, teamorientiertes und souveränes Auftreten
- Fit in MS Office
- Fähigkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
- Sehr gutes Deutsch und fließendes Englisch in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Compliance Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Compliance-Manager
Kontaktperson:
Compliance-Manager HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance Manager (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Compliance-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Compliance-Themen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten gesetzlichen und regulatorischen Änderungen im Bereich Compliance auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und proaktiv Lösungen entwickeln kannst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Compliance-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Compliance-Überwachung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Compliance Managers wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Compliance, Wirtschaftsprüfung oder Internal Audit und wie diese dich für die Position qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich Compliance und deine Fähigkeit zur Analyse und Überwachung von Risiken belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Compliance-Manager vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Vorgaben
Mach dich mit den spezifischen Compliance-Vorgaben, insbesondere dem WpHG, vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Compliance-relevante Risiken identifiziert und erfolgreich gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.