Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite Datenschutzkonzepte und prüfe Verträge für die Stadtwerke München.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke München sind ein führender regionaler Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Gewinnbeteiligung, Home-Office und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Münchens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit Erfahrung im Datenschutzrecht und starkem wirtschaftlichen Verständnis.
- Andere Informationen: Vielfältige Arbeitsmodelle und ein starkes Engagement für Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Syndikusrechtsanwalt / Volljurist*in mit Schwerpun…Suchen nachHome-Office möglichSyndikusrechtsanwalt / Volljurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d)hinzugefügt vor einem TagStartdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktSyndikusrechtsanwalt / Volljurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d)Auf einen BlickWir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.Die Stabsstelle Konzernordnung und Compliance befasst sich mit sämtlichen Fragen des Datenschutzes auf Konzernebene sowie der Vermeidung von Verstößen gegen gesetzliche und konzerninterne Vorschriften bei den geschäftlichen Tätigkeiten. Sie unterstützt die Geschäftsführung bei der Aufstellung und Weiterentwicklung der Konzernordnung und des Compliance Management Systems sowie der Handhabung gesellschaftsrechtlicher Regelungen.Wir gestalten fortschrittliche Arbeitsmodelle, egal ob Jobsharing bei Führungspositionen oder die Ausübung von Stellen in Teilzeit: Lassen Sie uns wissen, wie Sie arbeiten möchten.Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.Das können Sie bei uns bewegenErarbeitung von datenschutzrechtlichen Stellungnahmen, Empfehlungen und KonzeptenGestaltung und Prüfung von datenschutzrelevanten Vertragsklauseln und Erklärungen sowie Unterstützung bei der Überprüfung, Erstellung und Überarbeitung konzerninterner Regelungen aus datenschutzrechtlicher SichtPrüfung und Dokumentation gesetzlicher AnforderungenKonzeptionelle Steuerung und Optimierung der Methoden und betrieblichen Prozesse beim Thema DatenschutzAnsprechpartner*in für Behörden, Kund*innen und Geschäftspartner in Fragen des DatenschutzesDamit überzeugen Sie unsVolljurist*in (m/w/d) mit überdurchschnittlichem 1. und 2. StaatsexamenMehrjährige Berufserfahrung im Datenschutzrecht oder IT-Recht, idealerweise aus einer anwaltlichen TätigkeitAusgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge, insbesondere für datenschutzrelevante IT-VerfahrenVernetztes und unternehmerisches Denken sowie eine verantwortungsvolle, praxisorientierte und kostenbewusste Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlichDas bieten wir IhnenEin sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und AltersversorgungGewinnbeteiligung am UnternehmenserfolgIntensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen StartEltern-Kind-Büro, Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie die Kinderkrippe auf dem GeländeMöglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1.300 werksgeförderten MitarbeiterwohnungenWir als ArbeitgeberPartnerschaftlichkeit, Bildung und Entwicklung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebensqualität – unsere Werte leben und erleben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber denken wir zukunftsorientiert – und an unsere Mitarbeiter*innen.Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.Eric SchreinerRecruiting | Tel.: +49 89 2361 5248Weitere InformationenInformationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Marietje Rotheimer unter Tel.: +49 89 2361 6240. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.Weitere InformationenInformationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Marietje Rotheimer unter Tel.: +49 89 2361 6240. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Website für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.Jetzt bewerben »Datenschutz #J-18808-Ljbffr
Syndikusrechtsanwalt / Volljurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Compliance-Manager
Kontaktperson:
Compliance-Manager HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Syndikusrechtsanwalt / Volljurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Datenschutzrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Stadtwerken München herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Datenschutzrecht durchdenkst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten kannst. Dies zeigt deine praktische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Stadtwerke München. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du dich mit ihren Werten identifizierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Syndikusrechtsanwalt / Volljurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stadtwerke München genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Syndikusrechtsanwalt / Volljurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Datenschutzrecht oder IT-Recht hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenschutz und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du bei den Stadtwerken München arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie die einzuhaltende Kündigungsfrist anzugeben. Diese Informationen sind wichtig für die Personalabteilung und sollten klar und präzise formuliert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Compliance-Manager vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Datenschutzrecht. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenschutzrecht und IT-Recht demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Datenschutz zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zum vernetzten Denken, deine praxisorientierte Arbeitsweise und wie du in einem Team arbeitest, um datenschutzrelevante Prozesse zu optimieren.