Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Microsoft Dynamics 365 Business Central und unterstütze sie bei der Implementierung.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Beratung, idealerweise erste Erfahrungen in der Softwarebranche.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung, in der du dich als Berater*in behaupten kannst? Dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns dich kennen zu lernen.
Berater*in Microsoft Dynamics 365 Business Central Arbeitgeber: Component Design Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Component Design Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater*in Microsoft Dynamics 365 Business Central
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Microsoft Dynamics 365 Business Central. Verstehe die Funktionen und Vorteile der Software, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du ein echter Experte bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Microsoft Dynamics zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Berater*in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Mission bei StudySmarter, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in Microsoft Dynamics 365 Business Central
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position als Berater*in für Microsoft Dynamics 365 Business Central. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Component Design Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe Microsoft Dynamics 365 Business Central
Mach dich mit den Funktionen und Vorteilen von Microsoft Dynamics 365 Business Central vertraut. Zeige im Interview, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie Unternehmen helfen kann, ihre Prozesse zu optimieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich als Berater*in gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Berater*in sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.