Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)
Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)

Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)

Darmstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für virtuelle Sensoren in Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: COMPREDICT revolutioniert die Mobilität mit Softwarelösungen für nachhaltige Fahrzeuge.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Echtzeitsystemen im Automobilbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem multikulturellen Umfeld mit über 35 Teammitgliedern aus 10 Nationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen hochqualifizierten und erfahrenen Senior Embedded Software Engineer, der unser dynamisches Team verstärkt. Diese Rolle ist entscheidend für die Integration unserer virtuellen Sensoren in Automobilfahrzeuge. Der ideale Kandidat verfügt nicht nur über einen starken technischen Hintergrund in der Entwicklung und Architektur von Automobilsoftware, sondern auch über die Fähigkeit, effektiv mit Kunden zu kommunizieren, um optimale Integrationsstrategien zu konzipieren.

Aufgaben:

  • Entwicklung eines umfassenden Verständnisses unserer virtuellen Sensorprodukte, Werkzeuge, Frameworks und Entwicklungsprozesse.
  • Zusammenarbeit mit Produktteams, Datenwissenschaftlern, Kunden und Partnern zur Verfeinerung der Produktanforderungen und zur Abstimmung der Bedürfnisse der Stakeholder mit unseren Lösungen.
  • Beitrag zu Entscheidungen über die Softwarearchitektur und Definition von Integrationsansätzen über Plattform- und Virtual Sensors-Teams, Anwendungsentwickler und externe Partner.
  • Vorbereitung der Integration von Virtual Sensors für Legacy-Architekturen und Software Defined Vehicles (SDV) gemäß den Anforderungen und Vorschriften.
  • Leitung kundenspezifischer Anpassungen und Konfigurationen, Sicherstellung der Testbarkeit und Debugging-Fähigkeit von Softwarelösungen.
  • Erstellung und Pflege von Bring-up-Software auf Referenzboards für die Vorablieferbewertung und Prototyping.
  • Lieferung von produktionsbereiter Software an Kunden und Partner mit hoher Qualität, einschließlich klarer Dokumentation von Schnittstellenbeschreibungen, Integrationsrichtlinien, Ressourcenbedarf und Softwareversionen.
  • Definition von Abnahmekriterien, Teilnahme an technischen Überprüfungen und Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Best Practices.

Ihr Profil:

  • B.S. oder M.S. in Elektrotechnik, Computertechnik oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt auf der Entwicklung eingebetteter Software.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Echtzeitsystemen im Automobilbereich.
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung über mehrere Schichten hinweg, einschließlich Low-Level-Treibern, Middleware und Anwendungsschichten.
  • Vertrautheit mit Fahrzeugarchitekturen, einschließlich Kommunikationsprotokollen wie Ethernet, CAN und anderen.
  • Kenntnisse in C-Programmierung, zusätzlich Erfahrung in AUTOSAR, Java, Kotlin und Python.
  • Erfahrung mit Mikrocontrollern, System-On-Chip (SoC)-Plattformen und Betriebssystemen wie Linux, Android, QNX und Bare-Metal-Systemen.
  • Starkes Verständnis des modularen Softwaredesigns, einschließlich Erweiterbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit.
  • Erfahrung in der Containerisierung (Docker) und Einrichtung von CI/CD-Pipelines ist von Vorteil.
  • Starke organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, in der Lage, klare technische Dokumentationen zu erstellen.
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete zu leiten, während Sie junior Teammitglieder coachen.
  • Motivation zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden und verteilten Teams zur Lösung herausfordernder Probleme.
  • Vertrautheit mit Softwarequalitätsstandards wie ASPICE.
  • Erfahrung mit Anforderungsmanagement-Tools und Problemlösungsmethoden.
  • Gute Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

COMPREDICT treibt den Paradigmenwechsel hin zu softwaredefinierten Fahrzeugen voran und bietet Lösungen für nachhaltige Mobilität. Gegründet 2016 in Darmstadt, Deutschland, von Dr. Rafael Fietzek und Dr. Stéphane Foulard, liegt unser Fokus auf der Entwicklung virtueller Sensoren für die Mobilität zur Optimierung von Fahrzeugdesign, Nutzung und Wartung. Wir arbeiten mit Automobilherstellern und Tier-1-Unternehmen weltweit zusammen. Mit einem vielfältigen Team von über 35 Mitgliedern aus 10 verschiedenen Nationen befinden wir uns auf einer spannenden Wachstums- und Innovationsreise.

Senior Embedded Software Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: COMPREDICT GmbH

COMPREDICT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Automobiltechnologie zu arbeiten. Mit einem dynamischen Team in Darmstadt fördern wir eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Innovation und persönliches Wachstum unterstützt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten zur Entwicklung von Virtual Sensors für nachhaltige Mobilität mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

COMPREDICT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der eingebetteten Softwareentwicklung, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen mit uns, dass du ein tiefes Verständnis für Virtual Sensors und deren Integration in Fahrzeuge hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Diskussionen zu führen, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Entwicklung von Echtzeitsystemen bereit hältst. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch Kundeninteraktionen umfasst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, um Anforderungen und Lösungen effektiv zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)

Embedded Software Entwicklung
Kenntnisse in Echtzeitsystemen
Fähigkeit zur Softwarearchitektur
Erfahrung mit Fahrzeugarchitekturen
Prozesse der Softwareentwicklung
C Programmierung
Kenntnisse in AUTOSAR, Java, Kotlin und Python
Erfahrung mit Mikrocontrollern und SoC-Plattformen
Kenntnisse in Betriebssystemen wie Linux, Android und QNX
Modulare Softwaregestaltung
Containerisierung (Docker)
CI/CD Pipeline Einrichtung
Technische Dokumentation
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Kenntnisse in Softwarequalitätsstandards wie ASPICE
Erfahrung mit Anforderungsmanagement-Tools
Problemlösungsmethodiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Embedded Software Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Automobilsoftwareentwicklung und deine Erfahrung mit eingebetteten Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen zu erstellen oder zu präsentieren, die deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Softwarearchitektur und Integration von Virtual Sensors verdeutlichen. Dies kann ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMPREDICT GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte

Mach dich mit den virtuellen Sensorprodukten und den Entwicklungsprozessen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die du entwickeln wirst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Echtzeitsystemen und Fahrzeugarchitekturen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job auch Kundeninteraktionen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder auf derselben Seite sind.

Teamarbeit und Führungskompetenzen zeigen

Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und gleichzeitig Junior-Teammitglieder zu coachen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast.

Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)
COMPREDICT GmbH
C
  • Senior Embedded Software Engineer (m/f/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • C

    COMPREDICT GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>