Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und entwickle technische Lösungen für die Messinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Das BAKOM sorgt für eine stabile Kommunikationsinfrastruktur in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweiz und arbeite an herausfordernden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Techniker mit Erfahrung in Projektleitung und Beschaffungswesen.
- Andere Informationen: Jobsharing ist möglich, um die Work-Life-Balance zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Biel / Bienne und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten:
- Erarbeiten von Konzepten und technischen Lösungen zur optimalen Nutzung der Messinfrastruktur für die Sektion Radio Monitoring
- Leitung von grösseren, technischen Beschaffungsprojekten unter Berücksichtigung der Beschaffungsprozesse des Bundes (BöB, VöB)
- Ausarbeitung von Pflichtenheften und Dokumenten für WTO-Ausschreibungen mit den zentralen Beschaffungsstellen des Bundes
- Erhebung und Koordination der betrieblichen Bedürfnisse für den Aufbau und die Wartung der Messinfrastruktur und Informatikanwendungen
- Verfolgung der technischen Entwicklungen und deren Auswirkung auf die RM-Infrastruktur
Das macht Sie einzigartig:
- Ingenieur / in (ETH / FH) oder Techniker / in (TS) mit guten Kenntnissen im Informatik- und Netzwerkbereich, der HF-Messtechnik
- Erfahrung in der Projektleitung, gute PC-Kenntnisse (Windows-Applikationen) sowie System SW Prozesse
- Erfahrung im Beschaffungswesen, möglichst im Bereich des öffentlichen Beschaffungsrechts (VöB und BöB)
- Freundliches und sicheres Auftreten, konzeptionelles und zielgerichtetes Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Aktive mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache. Englischkenntnisse sind wünschenswert
Auf den Punkt gebracht:
Sie bearbeiten technisch anspruchsvolle Messsystem-Infrastruktur Projekte der Sektion Radio Monitoring und erstellen unter anderem Pflichtenhefte, die auf die Anforderungen der betrieblichen Mess- und Fernbetriebssysteme ausgerichtet sind oder planen die Integration der Systeme und Anlagen in bestehende Messinfrastrukturen.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits:
Mit Expertise in die Zukunft: Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Job in Deutschland : Projektsteuerer für Infrastrukturprojekte Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: CompuGroup Medical Schweiz AG

Kontaktperson:
CompuGroup Medical Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland : Projektsteuerer für Infrastrukturprojekte Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Projektsteuerung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Messinfrastruktur und des öffentlichen Beschaffungsrechts. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Informatik- und Netzwerkbereichen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland : Projektsteuerer für Infrastrukturprojekte Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Projektsteuerer im Bereich Infrastrukturprojekte wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Kenntnisse im Beschaffungswesen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektsteuerers für Infrastrukturprojekte vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektleitung und Beschaffungswesen auf die ausgeschriebene Position passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit technischen Lösungen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) und seine Projekte. Zeige im Interview dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.