Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen im Gesundheitswesen mit und arbeite an unserem klinischen Informationssystem.
- Arbeitgeber: CGM CLINICAL ist der führende Anbieter von Softwarelösungen für das Gesundheitswesen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das 'Nonstop Healthcare' unterstützt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Gesundheitstechnologien und eine Leidenschaft für innovative Lösungen mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das klinische Informationssystem CGM CLINICAL ist der Schweizer Marktführer im Bereich Softwareprodukte für das Gesundheitswesen. CGM CLINICAL wird zu dem Vernetzungs-KIS entwickelt, mit welchem wir „Nonstop Healthcare“ unterstützen werden.
Suchst du eine Möglichkeit, beim Schweizer Marktführer innovative Lösungen für das Gesundheitswesen mitzugestalten?
Pflege-Experte/-in Arbeitgeber: CompuGroup Medical Schweiz AG

Kontaktperson:
CompuGroup Medical Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege-Experte/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über CGM CLINICAL und deren Produkte. Verstehe, wie das klinische Informationssystem funktioniert und welche Herausforderungen im Gesundheitswesen bestehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du innovative Lösungen im Gesundheitswesen umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für 'Nonstop Healthcare' und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen. Deine Leidenschaft für die Verbesserung des Gesundheitswesens wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-Experte/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CGM CLINICAL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über CGM CLINICAL. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Pflege-Experte/-in interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über CGM CLINICAL und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen im Gesundheitswesen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflege-Experte/-in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Gesundheitswesen entscheidend sind.