Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze maßgeschneiderte Lösungen im Gesundheitswesen um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Krankenhaus Informationssystem, das 'Nonstop Healthcare' unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 2 Tage Home Office pro Woche und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizininformatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Sei die Hauptansprechperson für technische Fragen und unterstütze Benutzer bei unserem KIS.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Krankenhaus Informationssystem (KIS) CGM CLINICAL wird zu dem Vernetzungs-KIS entwickelt, mit welchem wir „Nonstop Healthcare“ unterstützen werden. Unsere Kunden – Krankenhäuser und Institutionen der Gesundheitsbranche zeichnen sich durch eine äußerst vielseitige IT-Landschaft aus.
Als Client Solution Architect für ein klinisches Informationssystem bist du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen für unsere Kunden im Gesundheitswesen. Du arbeitest mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen wird.
Du bist die Hauptansprechperson für technische Fragen und unterstützt bei der Schulung und Unterstützung der Benutzer des klinischen Informationssystems.
Du bleibst auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen im Gesundheitswesen und im Bereich der klinischen Informationssysteme. Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medizintechnik oder einem verwandten Fachbereich, oder relevantes Erfahrungslevel aus Betriebsorganisationen heraus
Verständnis für medizinische Prozesse und Gesundheitsstandards
grundlegendes Verständnis in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellen, Netzwerke und IT-Sicherheit
2 Tage pro Woche Home Office möglich
~
Solution Architekt*in Arbeitgeber: CompuGroup Medical Schweiz AG

Kontaktperson:
CompuGroup Medical Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architekt*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Medizininformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit als Solution Architect einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu medizinischen Prozessen und Gesundheitsstandards zu beantworten. Dein Verständnis dieser Themen wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architekt*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Krankenhaus Informationssystem (KIS) CGM CLINICAL. Verstehe die Vision von 'Nonstop Healthcare' und wie deine Rolle als Solution Architect dazu beitragen kann.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Medizininformatik und deine Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellen und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du klinische Prozesse optimieren kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Krankenhaus Informationssystems vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Medizininformatik oder verwandten Bereichen dazu beitragen können, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abzuschließen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellen, Netzwerke und IT-Sicherheit verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld verstehst, insbesondere im Gesundheitswesen.