DevOps Engineer

DevOps Engineer

Koblenz Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize our self-hosted SonarQube instance using Terraform and Kubernetes.
  • Arbeitgeber: We are a leading healthcare software provider committed to improving the future of our health system.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive locations, regular events, and support for your personal development.
  • Warum dieser Job: Join us to make a real impact in healthcare while working with cutting-edge technologies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience with SonarQube or similar tools, and knowledge of Terraform, Helm, and CI/CD pipelines required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Beschreibung: Wir sind ein führender Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Unsere Vision lautet: "Niemand sollte leiden oder sterben, weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt." Wir möchten eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet.Unsere TechnologienKubernetesTerraformHelmDu bist hauptverantwortlich für die Verwaltung und kontinuierliche Optimierung unserer self-hosted SonarQube Datacenter-Instanz.Ein wichtiger Aspekt ist die Bereitstellung und Automatisierung von Cloud- und On-Premise-Ressourcen mithilfe von Terraform. Außerdem ist die Implementierung und Skalierung der SonarQube-Umgebung in einer Kubernetes-Infrastruktur mit Helm wichtig.Wir arbeiten eng mit Entwicklerteams zusammen, um Code-Qualitätsstandards zu fördern und SonarQube nahtlos in den CI/CD-Prozess zu integrieren.Einige Ihrer AufgabenMonitoring und Troubleshooting der SonarQube-InstanzVerfügbarkeit, Skalierbarkeit und Leistung sicherstellenAusfallsicherheit bei sensiblen Daten und Analyse-Infrastruktur analysierenBuild-Pipeline und SonarQube-Reports optimierenWas wir erwartenErste Erfahrung in ähnlicher Position mit Fokus auf SonarQube oder vergleichbaren ToolsAbgeschlossene Ausbildung oder Studium (z.B.

Informatik, DevOps, Cloud-Computing)Terraform-, Helm-, CI/CD-Pipelines-Kenntnisse und ZertifizierungenGute Deutsch- und EnglischkenntnisseKommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft und strukturierte ArbeitsweiseWir bieten:Attraktive Standorte mit voll ausgestatteten Arbeitsplätzen und regelmäßigen EventsInhouse-Akademie und externe Kooperationspartner für Ihre WeiterentwicklungHealth-Center-Team zum Thema GesundheitCorporate-Benefits und andere VorteileVielfalt ist Teil von CGM

DevOps Engineer Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

Als führender Anbieter von Software im Gesundheitswesen bieten wir dir als DevOps Engineer nicht nur einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld, sondern auch eine Kultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Unsere attraktiven Standorte sind mit modernen Arbeitsplätzen ausgestattet und bieten regelmäßige Events zur Teambildung, während unsere Inhouse Academy und externe Partner dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Bei uns steht deine Gesundheit im Fokus, unterstützt durch unser Health-Center Team, und wir fördern Vielfalt und Inklusion in allen Aspekten unserer Unternehmenskultur.
C

Kontaktperson:

CompuGroup Medical SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SonarQube, Terraform, Helm und Kubernetes. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich CI/CD-Pipelines und Code-Qualitätsanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Engpässe identifiziert und behoben hast, um die Effizienz zu steigern.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Interviews aktiv Fragen stellst und auf die Zusammenarbeit mit Entwicklerteams eingehst. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen und zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für das Gesundheitswesen. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Position überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer

Erfahrung mit SonarQube oder vergleichbaren Tools zur Code-Qualitätsanalyse
Kenntnisse in Terraform
Kenntnisse in Helm
CI/CD-Pipelines
Kubernetes-Umgebungen
Integration von Code-Analyse-Tools
Überwachung und Troubleshooting
Optimierung der Build-Pipeline
Analyse von Engpässen
Sicherheits- und Compliance-Standards
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse betont. Füge spezifische Projekte oder Technologien hinzu, die du verwendet hast, insbesondere im Zusammenhang mit SonarQube, Terraform, Kubernetes und CI/CD-Pipelines.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Zeugnisse, Gehaltsvorstellungen und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE & Co. KGaA vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit SonarQube, Terraform, Helm und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien effektiv zu nutzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Cloud-Ressourcen und der Optimierung von CI/CD-Pipelines demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du eng mit Entwicklerteams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst und wie du Feedback gibst und annimmst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das Team hat, oder wie die Integration von SonarQube in den CI/CD-Prozess aussieht.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>