Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative e-health Lösungen als DevOps Engineer und verbessere den Praxisalltag im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flache Hierarchien, attraktive Standorte und umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu einer wichtigen Mission bei und arbeite in einem agilen Umfeld mit echten Communities.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im DevOps-Bereich, Kenntnisse in Containerisierung, Cloud-Bereitstellungen und Programmierung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online mit deinen Bewerbungsunterlagen und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft von e-health als DevOps Engineer (m/w/d)
Wussten Sie, dass ein Arzt im Schnitt nur 5 Minuten für einen Patienten erübrigen kann? Uns ist das viel zu kurz! Unsere vielfältigen Softwarelösungen und -systeme schaffen Raum für die Behandlung und erleichtern Profis im Gesundheitswesen den Praxisalltag.
Dein Beitrag:
- Beitragen von erstklassigen DevOps-Fähigkeiten zur Entwicklung, Erstellung und zum Betrieb hoch innovativer, horizontal und vertikal skalierbarer Anwendungen
- Unterstützen des Software-Designprozesses für Nichtfunktionale Anforderungen wie Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit, Stabilität und Wartbarkeit
- Gemeinsam mit Ihrem Team tragen Sie die Verantwortung für die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Entwicklungssysteme und überwachen diese mittels geeigneter Überwachungs- und Alarmierungstools wie Grafana oder Prometheus
- Kontinuierliche Verbesserung unserer automatisierten CI/CD-Prozesse, um schnelles und effizientes Feedback, hochwertige Bereitstellung und zuverlässigen Betrieb unserer Produkte zu erreichen
- Coaching und Mentoring von Teammitgliedern mit Ihrer Hands-on-Mentalität, um das Gesamtniveau zu erhöhen
- Kontaktpflege mit unserer DevOps-Community im gesamten Unternehmen, um Ideen auszutauschen, Wissen zu teilen und gemeinsam zu lernen
Das bringst Du mit:
- Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich DevOps-Engineering sowie in der Koordination von Build-Prozessen großer Service-Architekturen
- Erfahrung in Containerisierung (Docker, Artifactory), Cloud-Bereitstellungen (z. B. Kubernetes, Terraform, Ansible), CI/CD (z. B. gitlabCI, gitOps), Überwachung/Alarmierung
- Erfahrung in der Programmierung und Skriptentwicklung, z. B. Bash, Python oder Golang, sowie im Bereich „IaC“ (Infrastructure as Code)
- Kenntnisse im automatisierten Testen komplexer Umgebungen, z. B. Orchestrierung mehrerer Produkte/Dienste zur Qualitätskontrolle während CI
- Sehr gute Englischkenntnisse
Das kannst Du von uns erwarten:
Sinn und Zweck: Werde Teil einer wichtigen Mission. An der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Digitalisierung gestalten wir die Zukunft von e-health.
Attraktive Standorte mit echten Communities: Bei uns stehen die Menschen und der Zusammenhalt im Mittelpunkt. Hierfür bieten wir Dir attraktive Standorte.
Sicherheit: Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisenfesten Marktumfeld.
Flache Hierarchien: Best of both Worlds – Wir sind ein Konzern mit stabilen Strukturen und absoluter Expertise, aber bieten Dir gleichzeitig ein agiles Umfeld mit flachen Hierarchien.
Gestaltungsspielraum: Du kannst in spannenden Projekten viel bewegen. Wir bieten Dir vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven.
Rundum-Paket: Betriebliche Altersvorsorge, ein ausgereiftes Feel-Good-Management sowie weitere standortspezifische Angebote.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichen Eintrittstermin).
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der DevOps-Welt, insbesondere über Tools wie Kubernetes, Terraform und CI/CD-Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen mit Containerisierung, Cloud-Bereitstellungen und Skriptentwicklung zu diskutieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Coaching und Mentoring von Teammitgliedern ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit und wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des DevOps Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich DevOps-Engineering sowie deine Kenntnisse in Containerisierung, Cloud-Bereitstellungen und CI/CD-Prozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Mission im e-health-Bereich werden möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung des Gesundheitswesens durch Technologie und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den nächstmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission des Unternehmens vertraut, insbesondere im Bereich e-health. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Technologie im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in DevOps-Engineering zu geben. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Containerisierung, Cloud-Bereitstellungen und CI/CD-Prozessen zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen bisherigen Positionen anführen. Betone, wie du Teammitglieder gecoacht oder mentored hast, um das Gesamtniveau zu erhöhen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im DevOps-Team oder nach den Tools, die sie verwenden.