Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für unsere Partner bei Softwarefragen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitssektor mit einer starken Vision.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, regelmäßige Events und eine hauseigene Kantine mit gesunden Gerichten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder medizinische Ausbildung sowie Kundenbetreuungserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision \“Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt\“ , möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Dein Beitrag:
-
Erste Ansprechperson für unsere Vertriebs- und Servicepartner bei Fragestellungen zu unserem Produkt.
-
Erfassung, Klassifizierung und Bearbeitung telefonischer Anfragen sowie Lösung der Anfragen per Fernwartung, wenn möglich.
-
Anfragen, die nicht gelöst werden können, werden zur tiefergehenden Analyse an unseren 3rd-Level weitergeleitet.
-
Von Dir bearbeitete Anfragen werden zur lückenlosen Dokumentation in unserem Ticketsystem festgehalten.
-
Aktive Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und der Qualität des technischen Supports.
Das bringst Du mir:
-
Im besten Fall hast Du eine Ausbildung im technischen oder medizinischen Bereich abgeschlossen oder einen kaufmännischen Background mit Erfahrung in der Kundenbetreuung.
-
Selbstbeschreibung als IT-affin mit der Motivation, neue Dinge zu lernen.
-
Ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kundinnen und Kunden.
-
Erste Erfahrungen in den Abläufen von Praxen sind \“nice to have\“.
-
Hohe Problemlösungsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe, um technische Herausforderungen effizient anzugehen.
Was Du von uns erwarten kannst:
-
Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche mobil und an 3 Tagen vor Ort.
-
Attraktive Standorte: An unseren Standorten erwarten Dich neben voll ausgestatteten Arbeitsplätzen auch regelmäßige Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
-
Entwicklung: Unsere Inhouse Academy und unser Portfolio aus externen Kooperationspartnern unterstützen Dich in Deiner Weiterentwicklung.
-
Gesundheit: Gesundheit ist für uns ein hohes Gut. In der hauseigenen Kantine gibt es jeden Tag eine Auswahl an leckeren und gesunden Gerichten und in unserem voll ausgestatteten Fitnessstudio heißen wir Dich in wöchentlichen Kursen (online & offline) gerne willkommen.
-
Mehr geht immer: Der Kindergarten auf unserem CGM-Campus in Koblenz unterstützt unsere Mitarbeitenden dabei, ihren Arbeitsalltag noch flexibler zu gestalten. Wir halten außerdem Corporate Benefits, die Möglichkeit eines Jobrads, BAV, u.v.m für Dich bereit.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin).
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im Softwaresupport (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE

Kontaktperson:
CompuGroup Medical SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Softwaresupport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die das Unternehmen im Gesundheitswesen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte hast und wie sie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich Software-Support vertraut machst. Dies kann dir helfen, technische Herausforderungen besser zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Softwaresupport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Lies die Unternehmensvision und -mission gründlich durch. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen oder medizinischen Bereich sowie deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine IT-Affinität: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich als IT-affin siehst und welche neuen Technologien oder Softwarelösungen du bereits kennengelernt hast. Dies zeigt deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Dokumentation und Problemlösungsfähigkeiten: Gib an, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Informationen dokumentiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Softwaresupport, wo eine lückenlose Dokumentation entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Vision des Unternehmens vertraut, die darauf abzielt, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, deinen Beitrag dazu zu leisten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Softwaresupport ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und IT-Affinität unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Serviceorientierung
Betone deine ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du deren Anliegen gelöst hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Sei bereit, über Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und der Qualität des technischen Supports zu sprechen. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens und deiner eigenen Fähigkeiten.