Product Owner (m/w/d)

Product Owner (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
CompuGroup Medical SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Produktplanung und -entwicklung für innovative Gesundheitslösungen.
  • Arbeitgeber: CGM ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 9.000 Mitarbeitenden in 19 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildungen und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Product Owner und ein relevantes Studium oder gleichwertige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe bei CGM: Als führendes Unternehmen im Bereich Softwarelösungen für das Gesundheitswesen sind wir in 19 Ländern tätig und beschäftigen über 9.000 engagierte Mitarbeitende. Du wirst in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, das voller Möglichkeiten steckt. Mit Deinem Einsatz und Deiner Leidenschaft hast Du die Gelegenheit, einen nachhaltigen Unterschied zu machen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitssystem der Zukunft.

Dein Beitrag:

  • Übernimm die Verantwortung für die operative Produktplanung und -entwicklung von CGM REHA Mobile, um benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln, die das Gesundheitswesen nachhaltig verbessern.
  • Führe umfassende Marktanalysen durch und beobachte Wettbewerber, um neue Chancen zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die den Weg für zukunftsweisende Produktentwicklungen für unsere mobilen Applikationen ebnen.
  • Arbeite eng mit interdisziplinären Teams aus Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Kundenservice zusammen, um sicherzustellen, dass das Produkt nicht nur die Erwartungen der Nutzer übertrifft, sondern auch außergewöhnliche Zufriedenheit und Nutzererlebnisse schafft.
  • Priorisiere Produktmerkmale und -anforderungen basierend auf Kundenfeedback, aktuellen Trends und strategischen Zielen, um einen effektiven und zielgerichteten Produktfahrplan zu erstellen, der den langfristigen Erfolg sichert.
  • Kommuniziere proaktiv mit allen Stakeholdern, führe regelmäßige Produktreviews durch und entwickle anpassungsfähige Preisstrategien, um den Marktanteil zu erhöhen und gleichzeitig die Rentabilität zu steigern.

Das bringst Du mit:

  • Mehrjährige herausragende Berufserfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Position im Bereich Gesundheits-IT oder klinische Daten, idealerweise mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Einführung innovativer digitaler Lösungen.
  • Ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt an einer renommierten Universität, im Bereich Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Rehabilitation, in der Telematik, e-health, Gesundheitswesen und relevanten Schnittstellen, z.B. HL7, v2 und FHIR.
  • Die Fähigkeit, die Bedürfnisse von medizinischen Fachkräften zu erkennen und diese in erfolgreiche Produktstrategien umzusetzen, gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke.
  • Eine echte Leidenschaft für kreative Problemlösungen, kombiniert mit starken analytischen Fähigkeiten und einer innovativen Denkweise.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

Das kannst Du von uns erwarten:

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Profitiere von maßgeschneiderten Fortbildungsprogrammen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die Dir helfen, Deine Expertise kontinuierlich auszubauen und an der Spitze Deines Fachgebiets zu bleiben.
  • Attraktive Standorte mit echten Communities: Bei uns stehen die Menschen und der Zusammenhalt im Mittelpunkt.
  • Events: Sei Teil spannender interner Veranstaltungen und Aktivitäten, die regelmäßig sowohl vor Ort als auch remote stattfinden.
  • Gestaltungsspielraum: Du kannst in spannenden Projekten viel bewegen.
  • Rundum-Paket: Mitarbeiterrabatte, ein ausgereiftes Feel-Good-Management sowie weitere standortspezifische Angebote.

Vielfalt ist Teil von CGM: Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.

Überzeugt? Bewirb Dich jetzt mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin).

Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE

CGM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um ihre Expertise kontinuierlich auszubauen. Mit attraktiven Standorten und einem starken Gemeinschaftsgefühl fördert das Unternehmen den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden, während es gleichzeitig eine bedeutende Mission im Gesundheitswesen verfolgt. Hier hast Du die Chance, in spannenden Projekten einen nachhaltigen Unterschied zu machen und Teil einer zukunftsweisenden Branche zu sein.
CompuGroup Medical SE

Kontaktperson:

CompuGroup Medical SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends im Gesundheitswesen informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit e-Health und digitalen Lösungen beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit dem Team zeigen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge als Product Owner sammelst. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das zeigt, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)

Produktmanagement
Marktanalyse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kundenfeedback-Analyse
Strategische Planung
Kommunikationsstärke
Agile Methoden
Kenntnisse in Gesundheits-IT
Erfahrung mit digitalen Lösungen
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungs-Kompetenz
Verständnis für medizinische Fachkräfte
Preisstrategien entwickeln
Englischkenntnisse
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Product Owner im Gesundheitswesen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinen Fähigkeiten und deiner Leidenschaft zur Verbesserung des Gesundheitswesens beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Product Owner unterstreichen. Konzentriere dich auf Erfolge in der Produktentwicklung und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere im Gesundheitswesen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich Produkte geplant und entwickelt hast.

Bereite dich auf Marktanalysen vor

Da Marktanalysen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du aktuelle Trends im Gesundheitswesen und relevante Wettbewerber recherchieren. Überlege dir, wie du datengestützte Entscheidungen getroffen hast und welche Chancen du in der Vergangenheit identifiziert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du effektiv mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Feedback von Nutzern in Produktstrategien umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen

Sei bereit, über deine kreative Problemlösungsfähigkeit zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du innovative digitale Lösungen im Gesundheitsbereich eingeführt hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.

Product Owner (m/w/d)
CompuGroup Medical SE
CompuGroup Medical SE
  • Product Owner (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • CompuGroup Medical SE

    CompuGroup Medical SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>