Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe SAP-Anwendungen und optimiere unser SAP CRM.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen mit einer starken Vision.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, regelmäßige Events und eine hauseigene Kantine mit gesunden Gerichten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitssystems und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung mit SAP CRM/ABAP und gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision \“Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt\“ , möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Dein Beitrag:
- Du konzeptionierst und entwickelst komplexe Anwendungen und Schnittstellen in unserer SAP-Infrastruktur mit Fokus in der SAP Sales und Service Cloud.
- Darüber hinaus optimierst und erweiterst Du unser bestehendes SAP CRM.
- Du analysierst neue Technologien und Methoden im SAP-Umfeld und kümmerst Dich um deren Einführung.
- In Jira und Confluence dokumentierst Du Prozesse, Abläufe und Entwicklungen.
Das bringst Du mit:
- Du konntest bereits mehrere Jahre Erfahrung mit SAP CRM/ABAP sammeln und bringst idealerweise praktische Kenntnisse mit SAP CPI und ABAP Scripting Language mit.
- Von Vorteil sind Kenntnisse in SAPUI5.
- Du bringst gute Kenntnisse der Entwicklungswerkzeuge SAP AppGyver, SAP Cloud Applicaton Studio mit.
- Du denkst logisch und analytisch, überzeugst mit einer selbstständigen, exakten Arbeitsweise und kannst effektiv mit Deinen Teamkolleginnen und -kollegen kommunizieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche mobil und an 3 Tagen vor Ort.
- Attraktive Standorte: An unseren Standorten erwarten Dich neben voll ausgestatteten Arbeitsplätzen auch regelmäßige Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Entwicklung: Unsere Inhouse Academy und unser Portfolio aus externen Kooperationspartnern unterstützen Dich in Deiner Weiterentwicklung.
- Gesundheit: Gesundheit ist für uns ein hohes Gut. In der hauseigenen Kantine gibt es jeden Tag eine Auswahl an leckeren und gesunden Gerichten und in unserem voll ausgestatteten Fitnessstudio heißen wir Dich in wöchentlichen Kursen (online & offline) gerne willkommen.
- Mehr geht immer: Der Kindergarten auf unserem CGM-Campus in Koblenz unterstützt unsere Mitarbeitenden dabei, ihren Arbeitsalltag noch flexibler zu gestalten. Wir halten außerdem Corporate Benefits, die Möglichkeit eines Jobrads, BAV, u.v.m für Dich bereit.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin).
#J-18808-Ljbffr
SAP Software Developer Expert (m/w/d) SAP CRM Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE

Kontaktperson:
CompuGroup Medical SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Software Developer Expert (m/w/d) SAP CRM
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf SAP CRM und ABAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP CRM, ABAP und den von uns verwendeten Tools wie SAP AppGyver und SAP Cloud Application Studio übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Kommunikation mit Kollegen wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Software Developer Expert (m/w/d) SAP CRM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Lies die Unternehmensvision und -mission gründlich durch. Stelle sicher, dass du verstehst, wie deine Rolle als SAP Software Developer Expert zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung mit SAP CRM/ABAP hervor. Gehe auch auf deine Kenntnisse in SAP CPI, ABAP Scripting Language und SAPUI5 ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Prozessen in Jira und Confluence. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Teamkollegen zu kommunizieren, was für die Rolle wichtig ist.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über den Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Fähigkeiten als SAP Software Developer dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit SAP CRM/ABAP zu nennen. Erkläre, wie du komplexe Anwendungen konzipiert und entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse in neuen Technologien
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden im SAP-Umfeld. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du neue Tools wie SAP CPI oder SAPUI5 in deine Arbeit integriert hast oder integrieren möchtest.
✨Kommunikation im Team betonen
Da effektive Kommunikation mit Teamkollegen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.