Auf einen Blick
- Aufgaben: Join an agile team to design and execute software tests for e-health solutions.
- Arbeitgeber: CGM Clinical is revolutionizing healthcare with innovative digital solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, attractive locations, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the future of healthcare while working in a supportive community.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree or IT training; experience in software testing preferred.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all backgrounds are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft von e-health als Software Test Engineer (m/w/d) Reha
Synchronizing Healthcare ist das Selbstverständnis von CGM, um ein möglichst effektives und effizientes Takten aller erforderlichen Teilschritte im gesamten Patientenbehandlungsprozess sicherzustellen. Wir bei CGM Clinical entwickeln genau solche modularen klinischen Lösungen, die sich nahtlos an bestehende KIs-Umgebungen andocken lassen. Dafür suchen wir Softwareentwickler (m/w/d), wie Dich, die für ´Nonstop Healthcare´ stehen.
Dein Beitrag:
-
Innerhalb eines agilen Teams treibst Du mit Unterstützung Deiner Kolleginnen und Kollegen die Erstellung und Weiterentwicklung von Tests voran.
-
Dazu entwirfst Du, mit hohem Qualitätsbewusstsein, Testkonzepte und verantwortest die Pflege und Durchführung der Testfälle.
-
Außerdem erstellst und verfolgst Du Bug Tickets und hältst Deine Ergebnisse für eine sorgfältige Dokumentation in Jira fest.
-
Agiles Arbeiten in einem Scrum Team.
Das bringst Du mit:
-
Abgeschlossenes technisches Studium, eine Ausbildung im IT-Bereich oder Berufserfahrung in der Softwarebranche.
-
Erfahrung im Bereich Software Testing oder funktionales Testen und/oder Erfahrung mit den Arbeitsabläufen und Softwareprodukten in einem Krankenhaus oder anderen Bereichen des Gesundheitswesens.
-
Eine ISTQB-Zertifizierung ist wünschenswert.
-
Du bringst ein hohes Maß an Technikaffinität im IT-Bereich mit.
-
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Sinn und Zweck: Werde Teil einer wichtigen Mission. An der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Digitalisierung gestalten wir die Zukunft von e-health.
- Attraktive Standorte mit echten Communitys: Bei uns stehen die Menschen und der Zusammenhalt im Mittelpunkt. Hierfür bieten wir Dir attraktive Standorte.
- Sicherheit: Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisenfesten Marktumfeld.
- Flache Hierarchien: Best of both Worlds – Wir sind ein Konzern mit stabilen Strukturen und absoluter Expertise, aber bieten Dir gleichzeitig ein agiles Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gestaltungsspielraum: Du kannst in spannenden Projekten viel bewegen. Wir bieten Dir vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven.
- Rundum-Paket: Mitarbeiterrabatte, ein ausgereiftes Feel-Good-Management sowie weitere standortspezifische Angebote.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichen Eintrittstermin).
Vielfalt ist Teil von CGM
Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
We create the future of e-health.
Werde Teil einer bedeutenden Mission.
#J-18808-Ljbffr
Software Test Engineer (m/w/d) Reha Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE

Kontaktperson:
CompuGroup Medical SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Test Engineer (m/w/d) Reha
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich e-health und Software Testing. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Software Testing unter Beweis stellen. Dies könnte die Entwicklung von Testkonzepten oder die Arbeit mit Bug Tickets in Jira umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei CGM zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu agilen Arbeitsmethoden und Scrum zu beantworten. Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Test Engineer (m/w/d) Reha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über CGM und deren Ziel, die Zukunft von e-health zu gestalten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Software Testing sowie deine Kenntnisse im Gesundheitswesen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle als Software Test Engineer und dein Verständnis für agile Arbeitsmethoden betont. Vergiss nicht, deine ISTQB-Zertifizierung zu erwähnen, falls vorhanden.
Dokumentation und Gehaltsvorstellung: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Eine sorgfältige Dokumentation zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Software Test Engineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Software Test Engineers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Tests im Entwicklungsprozess verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung beitragen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Software Testing demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Testprozessen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in agilen Methoden betonen
Da das Unternehmen ein agiles Umfeld bietet, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum oder anderen agilen Methoden hervorheben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Technische Affinität zeigen
Zeige deine Technikaffinität, indem du über aktuelle Trends im Bereich Software Testing sprichst oder Tools, die du verwendet hast, erwähnst. Eine ISTQB-Zertifizierung ist wünschenswert, also sei bereit, darüber zu sprechen, falls du eine hast.