Business Intelligence Analyst (m/w/d)
Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Dashboards und Reports zur Unterstützung von Vertrieb und Marketing.
  • Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter von Gesundheitssoftware mit einer starken Vision für die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, regelmäßige Events und eine hauseigene Kantine mit gesunden Gerichten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Business Intelligence Analyst und Kenntnisse in Data Visualization Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision "Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt", möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.

Dein Beitrag:

  • Entwicklung und Bereitstellung von Dashboards und Reports zur Unterstützung der Vertriebs-, Marketing- und Customer-Success-Teams.
  • Aufbau und Pflege einer zentralen Datenquelle (Single Source of Truth) für vertriebs- und marketingrelevante KPIs.
  • Durchführung von tiefgehenden Analysen zur Identifikation von Trends, Chancen und Risiken entlang der Customer Journey.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen (Sales, Marketing, Finance, Operations) zur Förderung datengetriebener Entscheidungen.
  • Optimierung und Automatisierung von Reporting-Prozessen sowie Entwicklung von Self-Service-Analytics-Lösungen und Sicherstellung der Datenqualität.

Das bringst Du mit:

  • Mehrjährige Erfahrung als Business Intelligence Analyst, Data Analyst oder in einer ähnlichen Rolle, bevorzugt in einem SaaS- oder Digital-Umfeld.
  • Sehr gute Kenntnisse in Data Visualization Tools wie PowerBI, Tableau, Metabase oder SAP Analytics Cloud.
  • Erfahrung mit SQL zur Extraktion und Manipulation von Daten, sowie Verständnis von Data Warehousing, ETL-Prozessen und Datenmodellierung.
  • Starke analytische Fähigkeiten zur Problemlösung und Erfahrung in der Analyse komplexer Daten.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um datengetriebene Erkenntnisse klar an Stakeholder zu vermitteln, gepaart mit einer strukturierten, proaktiven Arbeitsweise.

Das kannst du von uns erwarten:

  • Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche mobil und an 3 Tagen vor Ort.
  • Attraktive Standorte: An unseren Standorten erwarten Dich neben voll ausgestatteten Arbeitsplätzen auch regelmäßige Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
  • Entwicklung: Unsere Inhouse Academy und unser Portfolio aus externen Kooperationspartnern unterstützen Dich in Deiner Weiterentwicklung.
  • Gesundheit: Gesundheit ist für uns ein hohes Gut. In der hauseigenen Kantine gibt es jeden Tag eine Auswahl an leckeren und gesunden Gerichten und in unserem voll ausgestatteten Fitnessstudio heißen wir Dich in wöchentlichen Kursen (online & offline) gerne willkommen.
  • Mehr geht immer: Der Kindergarten auf unserem CGM-Campus in Koblenz unterstützt unsere Mitarbeitenden dabei, ihren Arbeitsalltag noch flexibler zu gestalten. Wir halten außerdem Corporate Benefits, die Möglichkeit eines Jobrads, BAV, u.v.m für Dich bereit.

Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.

Business Intelligence Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical

Als führender Anbieter von Software im Gesundheitswesen bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der jeder Mitarbeiter einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten kann. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem hauseigenen Fitnessstudio und einem Kindergarten auf dem Campus, schaffen wir ein Umfeld, das sowohl berufliches als auch persönliches Wachstum unterstützt. Unsere engagierten Teams arbeiten eng zusammen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln, die das Leben von Menschen positiv beeinflussen.
C

Kontaktperson:

CompuGroup Medical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheits- und Softwarebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare zu Business Intelligence Tools wie PowerBI oder Tableau. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Datenanalyse-Projekte

Erstelle eigene Projekte zur Datenanalyse, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Teile diese Projekte in deinem Portfolio oder auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten und deinen analytischen Ansatz zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen für Business Intelligence Analysten vor, insbesondere zu Datenvisualisierung und SQL. Übe, komplexe Datenanalysen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenvisualisierung
SQL-Kenntnisse
Data Warehousing
ETL-Prozesse
Datenmodellierung
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive Arbeitsweise
Erfahrung mit BI-Tools (z.B. PowerBI, Tableau, Metabase, SAP Analytics Cloud)
Kenntnis von KPIs im Vertrieb und Marketing
Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Automatisierung von Reporting-Prozessen
Selbstbedienungs-Analytics-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Lies die Unternehmensvision und -mission gründlich durch. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Business Intelligence Analyst oder in ähnlichen Rollen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Data Visualization Tools und SQL ein.

Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine starken analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Analyse komplexer Daten klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, wie du datengetriebene Erkenntnisse effektiv an Stakeholder kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Business Intelligence Analysts stark auf Datenanalyse und -visualisierung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Data Warehousing und den verwendeten Visualisierungstools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von medizinischen Informationen verstehst und wie deine Arbeit zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kann. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Unternehmensziele.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Erkläre, wie du datengetriebene Entscheidungen unterstützt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Herausforderungen der Rolle oder die Tools und Technologien beziehen, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Business Intelligence Analyst (m/w/d)
CompuGroup Medical
C
  • Business Intelligence Analyst (m/w/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • C

    CompuGroup Medical

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>