Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Datenmigrationen und arbeite eng mit interdisziplinären Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 9.000 Mitarbeitenden in 19 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Job-Bike-Leasing und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitssystems und mache einen nachhaltigen Unterschied.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise Erfahrung in Datenmigration.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führendes Unternehmen im Bereich Softwarelösungen für das Gesundheitswesen sind wir in 19 Ländern tätig und beschäftigen über 9.000 engagierte Mitarbeitende. Du wirst in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, das voller Möglichkeiten steckt. Mit Deinem Einsatz und Deiner Leidenschaft hast Du die Gelegenheit, einen nachhaltigen Unterschied zu machen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitssystem der Zukunft. Werde Teil unserer Mission und mache den Unterschied – für eine Welt, in der Wissen Leben rettet!
Dein Beitrag:
- Begleitung, Planung und DurchfĂĽhrung von Migrationsprojekten in einem dynamischen IT-Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur erfolgreichen Umsetzung technischer und fachlicher Anforderungen
- Unterstützung bei Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit im gesamten Migrationsprozess
- Test, Validierung und Dokumentation zur Gewährleistung eines reibungslosen und nachvollziehbaren Übergangs
- Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs auch auĂźerhalb der Regelarbeitszeiten
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich.
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Datenmigration in einem operativen Umfeld.
- Kenntnisse in Datenbankmanagementsystemen (SQL, MSSQL SSIS) und Migrationstools.
- Erfahrung mit Python von Vorteil
- Bereitschaft neue Techniken (JSON, Mirth, HL7) und unser KIS Produkt kennenzulernen
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche remote und an 3 Tagen vor Ort.
- Work-Life-Balance: Nutze unser Job-Bike-Leasing-Angebot, die Bezuschussung der Mitgliedschaft in einem kooperierenden Fitnessstudio und/oder unsere diversen Trainingsangebote, um den sportlichen Ausgleich zur Arbeit zu finden.
- Betriebliche Altersvorsorge: Nutze die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge zur Absicherung deiner Zukunft.
- Ergonomie: Gestalte deinen Arbeitsplatz so, dass er deinen ergonomischen Bedürfnissen entspricht und du vor Ort komfortabel und gesundheitsfördernd arbeiten kannst.
- Corporate Benefits: Nutze attraktive Rabatte fĂĽr Mitarbeitende und Vorteile bei verschiedenen Partnern und Anbietern.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Data Migration Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical
Kontaktperson:
CompuGroup Medical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Migration Specialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenmigration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie JSON, Mirth und HL7 auseinandersetzt, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenbankmanagementsysteme und Migrationstools beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in SQL oder Python anschaulich präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Migration Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position als Data Migration Specialist unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Datenmigration und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in SQL, MSSQL SSIS und Python klar darstellst. Zeige auch deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Migration Specialist
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Data Migration Specialist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Migrationsprojekte erfolgreich begleitet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools vertraut bist, insbesondere mit SQL, MSSQL SSIS und Python. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, also übe, wie du dies klar und verständlich tun kannst.