Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative mobile Anwendungen für Rehakliniken in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter von Software im Gesundheitswesen mit einer starken Vision für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible mobile Arbeit, regelmäßige Events und eine hauseigene Kantine mit gesunden Gerichten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in AI, Delphi und ein IT-Studium oder Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision "Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt", möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Dein Beitrag:
- Innerhalb eines agilen Teams (Scrum) bist Du für die Neu- und Weiterentwicklung innovativer Anwendungen für Rehakliniken verantwortlich.
- Du arbeitest in einem anspruchsvollen Umfeld und bist hier für die eigenständige Entwicklung von robustem, strukturiertem, getestetem und wartbarem Code verantwortlich.
- Du verfolgst Deine Erfolge in der Optimierung der bestehenden Lösung mithilfe von Jira und Confluence.
- Um Deine Aufgaben zu erfüllen, arbeitest Du eng mit dem Produktmanagement und der Qualitätssicherung zusammen.
Das bringst Du mit:
- Erfahrung mit AI und bei der Entwicklung von Software.
- Eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder ein Studium im Bereich IT, z. B. Informatik, Computer Sciences oder Software-Engineering.
- Sehr gute Erfahrung mit Delphi, idealerweise mit Firemonkey-Applikationen.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Offene Kommunikation, lösungsorientierte Denk- und Handlungsweisen und Spaß an der Arbeit im Team.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche mobil und an 3 Tagen vor Ort.
- Attraktive Standorte: An unseren Standorten erwarten Dich neben voll ausgestatteten Arbeitsplätzen auch regelmäßige Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Entwicklung: Unsere Inhouse Academy und unser Portfolio aus externen Kooperationspartnern unterstützen Dich in Deiner Weiterentwicklung.
- Gesundheit: Gesundheit ist für uns ein hohes Gut. In der hauseigenen Kantine gibt es jeden Tag eine Auswahl an leckeren und gesunden Gerichten und in unserem voll ausgestatteten Fitnessstudio heißen wir Dich in wöchentlichen Kursen (online & offline) gerne willkommen.
- Mehr geht immer: Der Kindergarten auf unserem CGM-Campus in Koblenz unterstützt unsere Mitarbeitenden dabei, ihren Arbeitsalltag noch flexibler zu gestalten. Wir halten außerdem Corporate Benefits, die Möglichkeit eines Jobrads, BAV, u.v.m für Dich bereit.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Softwareentwickler Delphi (m/w/d) für Mobile Applikationen Arbeitgeber: CompuGroup Medical
Kontaktperson:
CompuGroup Medical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Delphi (m/w/d) für Mobile Applikationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Delphi und mobile Applikationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Delphi und agilen Methoden übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, dass du in einem Scrum-Team effektiv arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über die Herausforderungen im Gesundheitswesen und überlege, wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu lösen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Delphi (m/w/d) für Mobile Applikationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler Delphi wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Delphi und deine Erfahrung mit AI sowie in der Entwicklung von Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können. Gehe auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Delphi und mobile Anwendungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Delphi demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Vision
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über ihre Vision im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision zu verwirklichen.
✨Demonstriere Teamarbeit und agile Methoden
Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit Scrum oder anderen agilen Methoden zu teilen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.